Webinar: KI im Buchhandelsalltag – Textgenerierung und Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
In einem Webinar diskutierten Expert*innen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im stationären Buchhandel. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 19.11.2024
Mit einer neuen KI-Webinar-Reihe möchten wir unseren Mitgliedern Anwendungsmöglichkeiten für den Einsatz künstlicher Intelligenz aufzeigen. Die Webinar-Reihe richtet sich abwechselnd an Verlage und den Buchhandel.
Im zweiten Teil unserer Webinar-Reihe widmeten wir uns den praktischen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im stationären Buchhandel. Der Schwerpunkt lag diesmal auf der Textgenerierung mit Hilfe von KI-Tools. Wir diskutierten, wie Sie KI gezielt einsetzen können, um Texte effizienter zu erstellen – sei es für Ihren Newsletter, Buchempfehlungen oder Social-Media-Beiträge.
Zu Gast war Ansgar Barbers, Buchhandlung Barbers / Korschenbroich. Er zeigte, wie man mit Hilfe künstlicher Intelligenz einen Rätsel-Adventskalenders erstellen kann.
Neben den praktischen Anwendungen wurden auch die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz erläutert:
- Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz?
- Wie funktioniert sie und wie können Sie als Buchhändler*in davon profitieren?
- Und vor allem: Wie interagiert man mit einer KI, um optimale Ergebnisse zu erzielen?
