Contact Person

Frequenzbelebung im Handel vor Ort

Innenstädte und Ortskerne sind Orte der Begegnung, des öffentlichen Lebens, der Wirtschaft und Kultur. Doch diese wichtigen Zentren veröden zunehmend. Mehr Online-Shopping, gestiegene Angst vor Menschenansammlungen und weniger Büroarbeitende, die in der Mittagspause etwas einkaufen, lassen die Frequenzen immer weiter sinken und bedingen Insolvenzen bei Gewerbetreibenden.

Wie kann die Buchbranche einer Verödung der Zentren entgegenwirken?

Wir setzen unsere Veranstaltungsreihe zur Frequenzbelebung der Innenstädte fort, denn wir können und müssen den Wandel der Innenstädte aktiv mitgestalten. Gemeinsam arbeiten der Bundesverband und die Landesverbände weiterhin daran, dass unsere Branche als treibender Motor für die Neuausrichtung der Innenstädte wahrgenommen wird.

Ein Beispiel für Frequenzbelebung aus Rotenburg (Wümme) finden Sie hier

 

Der Buchhandel hat eine zentrale Bedeutung in der Innenstadt der Zukunft, eine Buchhandlung ist ein Ort der Begegnung mit Ideen, mit Kultur und ein Ort der Freude.

Deutschlandstudie Innenstadt 2024

Aufgezeichnete Veranstaltungen