Kontakt

Spielwarenmesse 2026: 75 Jahre Innovation, Netzwerk und Inspiration

Vom 27. bis 31. Januar 2026 feiert die Spielwarenmesse ihr 75-jähriges Jubiläum – ein Meilenstein, der die internationale Spielwarenbranche zusammenbringt! 

Als Börsenvereinsmitglied erhalten Sie und Ihre Mitarbeiter*innen von der Spielwarenmesse kostenfreien Eintritt für alle Messetage.  Auch die freie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Großraum Nürnberg ist inkludiert. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Reise in die Welt des Spielzeugs!

Ihren Gutschein-Code sowie den Link zum Ticket-Shop finden Sie hier ab dem 5. November 2025, bitte loggen Sie sich dafür in den internen Mitgliederbereich ein. 

Für den Buchhandel bietet die Spielwarenmesse zahlreiche Chancen und Inspirationen. Diese gehen weit über klassische Spielwaren hinaus und umfassen ein breites Spektrum an Kinder- und Jugendbüchern, Lern- und Experimentiermaterialien sowie kreative Produkte für Schule und Freizeit. Sie finden innovative Ergänzungen für Ihr Buchhandlungssortiment, entdecken neue Trends im Bereich Spiele, Bücher, Lernen und Experimentieren und knüpfen wertvolle Kontakte zu internationalen Verlagen und Herstellern. Entdecken Sie in Nürnberg aktuelle Trends, nehmen Sie neue Impulse für Ihr Geschäft mit. Auf dem gesamten Messegelände und in der ToyCity Nürnberg finden unter anderem zahlreiche Aktionen, Fotospots und überdimensionale Spiele statt. Seien Sie Teil dieses besonderen Jubiläums!

Spielwarenmesse 2026
Spielwarenmesse 2026

Das TrendCommittee identifiziert jährlich die wichtigsten ToyTrends. Für 2026 stehen zwei spannende Trends im Mittelpunkt: AI Loves (to) Play: Spielzeuge, die zuhören, lernen und individuell auf Kinder eingehen – von interaktiven Robotern bis zu smarten Lernbegleitern. Künstliche Intelligenz macht das Spielen persönlicher, kreativer und abwechslungsreicher. Creative Mindfulness: Die Freude am Selbermachen neu entdecken – Malen, Basteln, Töpfern oder Upcycling. Und das Special „Toys for Kidults“ widmet sich dem wachsenden Markt für erwachsene Spielfans. Dies und vieles mehr erwartet Sie in Nürnberg! Hier finden Sie weitere Details der Spielwarenmesse zum Kooperationsangebot.

Bei Fragen schreiben Sie uns gerne an seitenreich@boev.de

(Stand 13.10.2025)


Pay-Jet – neuer Kooperationspartner für digitale Bezahllösungen

Die Branche des E-Payments war zuletzt von starken Veränderungen geprägt, die die Kosten enorm in die Höhe getrieben haben. Seit 1. Januar 2025 profitieren Sie daher von einem verbesserten Angebot für den bargeldlosen Zahlungsverkehr! Denn bei unserem neuen Kooperationspartner Pay-Jet liegt der Fokus auf persönlicher Kundenbetreuung und ausgezeichneten Bezahllösungen. Von günstigen Terminalmieten, Sonderkonditionen bei den Transaktionsgebühren von Debit- & Kreditkaten bis hin zu mobilen Geräten, die bei Ihren Veranstaltungen 24/7 Service behinhalten – lassen Sie sich schon jetzt unverbindlich von Pay-Jet zum Angebot beraten!

Auf bestehende Verträge unserer Mitglieder bei PAYONE hat der Wechsel des Kooperationspartners keine Auswirkungen. Gerne unterstützt Sie Pay-Jet bei Interesse beim Anbieterwechsel. Wir danken PAYONE an dieser Stelle herzlich für die jahrelange Zusammenarbeit! 

(Stand: 31.03.2025)

Logo Pay-Jet


MRH Trowe – neuer Kooperationspartner für Versicherungsleistungen

Nachdem die langjährige Kooperation mit dem Versicherungsmakler Wulff & Partner zum 31. Dezember 2023 beendet wurde, erfolgte eine offizielle Ausschreibung zur Gestaltung eines neuen Versicherungs-Angebots für unsere Mitglieder. Als neuer seitenreich-Kooperationspartner bietet das inhabergeführte Maklerhaus MRH Trowe ab sofort zeitgemäße Versicherungslösungen für alle Branchenteilnehmer*innen an. Das neue Konzept „BookSecure“ umfasst sowohl 

  • Inhaltsversicherungen, 
  • Ertragsausfall-/ Betriebsunterbrechungsversicherungen, 
  • Betriebshaftpflichtversicherungen 
  • als auch weitere optionale Versicherungen, wie bspw. Cyber-, Rechtsschutz-, KFZ-, Vermögensschadenhaftpflicht und betriebliche Benefits-Absicherungen.

MRH Trowe steht Ihnen für alle Anfragen, die Übernahme Ihres Maklermandats für bestehende Verträge und zu allen Versicherungsfragen mit einem exklusiven Betreuungsteam zur Verfügung. Alle Details zum Angebot finden Sie hier.

(Stand: 01.05.2024)


DPD Papier-Rechnung

Für den Versand von Papier-Rechnungen berechnet unser Kooperationspartner DPD Deutschland GmbH seit 2023 je Exemplar einen Zuschlag von 4,50 €. Diese Gebühr wird in der Übersicht der Nebengebühren und Frankaturen in der Tarifliste auf S. 12 aufgeführt. Für die Umstellung auf den elektronischen Rechnungsempfang (e-Invoicing) ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Hierfür schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Vertragsnummer sowie Ihren Kontaktdaten an masterdata@dpd.de. Sie erhalten anschließend vom Depot alle Informationen zur weiteren Vorgehensweise und den Link zum Portal für die Registrierung. 

(Letzte Aktualisierung: 08.01.2024)

Logo DPD