Veranstaltungen

Zukunftsparlament 2026

Junge Branchenmitglieder haben die Gelegenheit, an dieser zweitägigen Fortbildung und Veranstaltung teilzunehmen und damit die Buch- und Medienbranche aktiv mitzugestalten.
19. Juli - 20. Juli 2026


Was?

Zukunftsparlament 2026

Wann?

19. und 20. Juli 2026

Für wen?

Auszubildende, Volontär*innen, Young Professionals und Praktikant*innen aus der Buch- und Medienbranche

Wo?

Mediacampus Frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt am Main

Wieviel?

Nur mit Bewerbung.
Bewerbungsstart ist zur Leipziger Buchmesse.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Zukunftsparlament des Branchennachwuchses ist eine zweitägige Fortbildung, die Berufseinsteiger*innen der Buch- und Medienbranche ein gemeinsames Forum bietet. Dort werden Fachthemen diskutiert, Workshops gestaltet und neue Kontakte geknüpft. Das Zukunftsparlament hat sich über die Jahre hinweg als bedeutende Plattform für den Austausch zwischen jungen Branchenmitgliedern und erfahrenen Expert*innen etabliert. 

Der Börsenverein übernimmt jegliche Kosten:

  • An- und Abreise mit der Bahn
  • Vollverpflegung am Mediacampus Frankfurt
  • Übernachtung am Mediacampus Frankfurt
  • Ein vielseitiges Programm mit Workshops, Diskussionsrunden, Impulsen, Keynote, Lesung und der Sitzung des Zukunftsparlaments 

Die Ergebnisse der Parlamentssitzung des Zukunftsparlaments werden im Nachhinein von den Sprecher*innen des Zukunftsparlaments auf der Hauptversammlung des Börsenvereins präsentiert. 

Parallel zum Zukunftsparlament startet das Mentoringprogramm 2026/2027. 

Die Bewerbungsphase startet zur Leipziger Buchmesse. 

Abteilung Berufsbildung Andrea Cisnado Schultheis Referentin für Berufsbildung

Telefon +49 69 13 06 238
berufsbildung@boev.de


16. November 2025

Präsenztreffen der Zukunfts-AG des Börsenvereins

Beim Zukunfts-AG-Treffen kommen bereits bestehende Mitglieder sowie alle Interessierten zusammen, um an Themen, die die Branche beschäftigen, zu arbeiten.

19. Juli - 20. Juli 2026

Zukunftsparlament 2026

Junge Branchenmitglieder haben die Gelegenheit, an dieser zweitägigen Fortbildung und Veranstaltung teilzunehmen und damit die Buch- und Medienbranche aktiv mitzugestalten.