Weiterbildung

Seminare

Die Landesverbände des Börsenvereins und der Mediacampus Frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger*innen, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Dienstleistungsunternehmen. Außerdem finden finden Sie hier die Termine des Zwischenbuchhandels zu den Themen Nachfolge und Gründung.

  • 26. März 2026

    Präsenz-Seminar 2026: Praxisworkshop Low‐Budget‐Marketing (für kleinere und mittlere Verlage)

    Anzeigen, POS‐Werbung, Social Media Marketing, Guerilla Marketing, Empfehlungsmarketing, Direktmarketing, Sponsoring – was macht Sinn? Kleine Budgets erfordern individuelle Marketingmaßnahmen, die dem Verlag beim Kunden ein Gesicht verleihen. In dem Seminar orientieren Sie sich eng an Ihnen und Ihrem Verlag und Sie arbeiten mit Ihren Marketingplänen.



  • 29. März 2026

    Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen

    Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.



  • 14. April 2026

    Präsenz-Seminar 2026: Bühne frei fürs Buch! Veranstaltungen planen, organisieren und koordinieren

    Diese interaktive Online-Fortbildung vermittelt die Grundlagen für die Vorbereitung und Durchführung von Literatur- und Sachbuchveranstaltungen im Präsenzformat und richtet sich daher vornehmlich an Auszubildende und Volontär*innen in Verlagen und Buchhandlungen.



  • 14. April 2026

    Verkaufstraining

    Zuhören, begeistern, verkaufen, verstehen: Mit einer gelungenen Kommunikation erreichen wir unsere Kund:innen besser, nehmen sie mit und schaffen Begeisterung. Im Fokus steht es ein besonderes Kauferlebnis zu bieten und durch eine individuellere Ansprache auf die jeweiligen Erwartungen einzugehen. Ganz besonders in Krisenzeiten sind wir hier tagtäglich gefordert. Daher ist es wichtig, das eigene Kommunikations- und Verkaufsverhalten regelmäßig zu reflektieren, um neue Wege, Instrumente und Kommunikationskanäle zu finden, die den anspruchsvollen Zielen gerecht werden. Denn begeisterte Kund:innen empfehlen uns im besten Fall weiter.



  • 15. April 2026

    Strategisches Marketing mit Metadaten

    Metadaten sind im Buchmarketing mehr als bloß technische Informationen – vielmehr sind sie der Schlüssel zum Erfolg. Angesichts des Wandels in der Buchbranche und wachsender Konkurrenz müssen Verlage und Selfpublisher:innen die strategische Nutzung von Metadaten verstehen. Präzise Metadaten erhöhen die Sichtbarkeit und Reichweite der Bücher, besonders in digitalen Vertriebskanälen. Doch oft fehlt es an Wissen, welche Daten wirklich relevant sind und wie sie effektiv genutzt werden können. Im Webinar lernen Sie konkrete Anwendungsfälle und Strategien zur Optimierung von Metadaten kennen, um Ihre Sichtbarkeit und Ihre Verkäufe zu steigern. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und im digitalen Zeitalter erfolgreich zu vermarkten!



  • 16. April 2026

    Basiswissen Verlagsverträge

    Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Vertragsarten der Buchbranche und lernen, auf was es bei der Vertragsgestaltung ankommt.



  • 19. April 2026

    Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen

    Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.



  • 21. April - 22. April 2026

    Visualisierungstraining

    Zwischen Textwüsten und vollen Präsentationsfolien wird das Meeting schnell anstrengend und verliert zunehmend die Aufmerksamkeit und Motivation des Teams. Punkten Sie im nächsten Termin mit einer ansprechenden Visualisierung und bringen Sie mit einfachen Symbolen, Icons und klarer Schrift treffende Aussagen auf den Punkt. Zuhören, Erfassen, Strukturieren und Visualisieren: Nutzen Sie Metaphern und Strukturen und bestücken Sie Ihren Werkzeugkasten für die gelungene Visualisierung. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und bereichert den Austausch und jede Diskussion!



  • 22. April - 23. April 2026

    Grundlagen Social Media

    In diesem Seminar stellen Sie Ihr Wissen auf den Prüfstand und lernen, wie Sie Social-Media-Formate entwickeln, Ihre Postings optisch ansprechend gestalten und welcher Content wirklich zieht.



  • 23. April - 24. April 2026

    Online-Seminar 2026: Kinderbuchkonzepte Intensiv-Workshop - Lieblingscharaktere und Erzählwelten für die junge Zielgruppe

    In diesem Intensivworkshop erarbeiten Sie die Grundpfeiler, auf denen tragfähige Konzepte aufgebaut werden, und arbeiten heraus, welche Komponenten für ein erfolgreiches Konzept unerlässlich sind. Bereits bewährte Konzepte werden betrachtet und erarbeitet, welche Inhalte sich für welche Zielgruppen anbieten und wie diese Zielgruppen so genau wie möglich definiert werden können. Der Intensivworkshop bietet Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die Inhalte noch ausführlicher zu besprechen, diese anhand freier Teamarbeiten detailliert praktisch umzusetzen und somit den Austausch unter Kollegen der Verlagsgruppe optimal zu nutzen.