Weiterbildung

Seminare

Die Landesverbände des Börsenvereins und der Mediacampus Frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger*innen, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Dienstleistungsunternehmen. Außerdem finden finden Sie hier die Termine des Zwischenbuchhandels zu den Themen Nachfolge und Gründung.

  • 23. September - 24. September 2026

    Marketing Basics

    Du willst Kund:innen erreichen statt Klicks zu zählen? Das gelingt dir, wenn du die Grundlagen des Marketings verinnerlicht hast. Finde heraus, welche Kanäle wirklich zu deinem Angebot passen, wie du auch mit kleinem Budget wirkungsvoll kommunizieren kannst und worauf es bei SEO, Social Ads oder KI-Tools ankommt. Entwickle eine Marketing-Strategie, die Nähe schafft!



  • 24. September 2026

    Rechtliches rund um Social Media

    Du willst auf Social Media professionell auftreten – und rechtlich auf der sicheren Seite sein? Dann verschaffe dir einen kompakten Überblick über zentrale rechtliche Fragen im Umgang mit Inhalten, Bildern, Werbung und Gewinnspielen. Du erfährst, was wie gekennzeichnet werden muss, wie Urheber- und Bildrechte auf Plattformen wie Instagram oder TikTok gelten – und was die Hausregeln der Anbieter bedeuten. Mit aktuellen Beispielen und klaren Handlungsempfehlungen gewinnst du Sicherheit für deinen digitalen Auftritt.



  • 25. September 2026

    Online-Seminar 2026: Autor*innengespräche führen

    Welche Autor*innengespräche brennen Ihnen unter den Nägeln? Termintreue, Honorarverhandlungen, inhaltliche Problem, die angesprochen werden müssen, Schreibblockaden, die Mitwirkung der Autor*innen bei der Vermarktung z. B. durch Lesungen und Interviews… In diesem Seminar werden Sie für die gemeinsame Arbeit mit Autor*innen vorbereitet.



  • 27. September 2026

    Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen

    Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.



  • 28. September - 29. September 2026

    Basics der Verlagsherstellung

    Herstellungswissen ist überall gefragt – ob im Lektorat, in der Redaktion oder bei der Projektkoordination. Von Produktentwicklung und Kalkulation über Typografie und Gestaltung bis hin zu Druckverfahren und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.



  • 29. September - 30. September 2026

    Online-Seminar 2026: Buchkalkulation sicher im Griff

    Wo kann bei der Buchherstellung etwas umgelegt und wo kann gespart werden. Hinter dem „Projekt Buch“ verstecken sich viel mehr Positionen und Zahlen als man glaubt. In diesem Seminar wird Buchkalkulation für Nicht-BWLer*innen mit erster Erfahrung vermittelt.



  • 29. September 2026

    Barrierefreie Bilder

    Barrierefreiheit im digitalen Raum ist unerlässlich, um Webseiten für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen nutzbar zu machen. In diesem Webinar lernst du, wie alternative Bildbeschreibungen einen wichtigen Beitrag leisten, die Webnutzung zu erleichtern. Du erfährst, wer Alternativtexte braucht, welche aktuellen Richtlinien und Standards gelten und was einen guten Alternativtext ausmacht. Anhand von Best-Practice-Beispielen zeigen dir Expert:innen, wie du Bildbeschreibungen korrekt erstellst und so einen weiteren Schritt zu digitaler Barrierefreiheit gehst.



  • 30. September 2026

    Führen zwischen Fläche und Büro

    Der Führungsalltag im Handel ist abwechslungsreich und herausfordernd – zwischen Büroarbeit, Verkaufsfläche, Mitarbeiterunterstützung und Kundenberatung. In diesem Seminar reflektierst du deine Rolle in diesen unterschiedlichen Bereichen und findest praxisnahe Tipps und Lösungen für den Wechsel zwischen den verschiedenen Anforderungen. Du erhältst wertvolle Impulse, um deine Führung authentisch, klar und erfolgreich zu gestalten – und so deinen Alltag souverän zu meistern.



  • 05. Oktober - 19. Oktober 2026

    Adobe InDesign

    In dieser Webinarreihe werden Ihnen an drei Abenden die Grundlagen und die Arbeitsumgebung des Programms gezeigt.



  • 15. Oktober - 11. Dezember 2026

    Online-Workshop 2026: Der geheime Autor Intensivkurs Lektorat inklusive Übungslektorat

    3-Tage-Basiskurs mit intensivem Einblick in alle im Lektorat anfallenden Aufgaben, die das Lektorat und die Betreuung eines Titels beinhalten, inkl. Einblick in Textarbeit & Produktion und Bearbeitung eines ganzen Lektorats mit Gegenprüfung und Einzelfeedback.