Die Landesverbände des Börsenvereins und der Mediacampus Frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger*innen, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Dienstleistungsunternehmen. Außerdem finden finden Sie hier die Termine des Zwischenbuchhandels zu den Themen Nachfolge und Gründung.
-
27. März - 28. März 2026
Prüfungsvorbereitung Medienkaufleute
Schlaflose Nächte vor der Abschlussprüfung? Das muss nicht sein! Wir machen dich startklar für das Finale deiner Ausbildung. Du übst fokussiert und intensiv mit realistischen Aufgaben, schließt letzte Lücken und klärst alle Fragen. Inhaltlich erstreckt sich das Angebot auf die Schwerpunkte aus den drei offiziellen Prüfungsbereichen der IHK. Zugrunde liegen die deutschlandweiten Prüfungen der Zentralstelle für Prüfungsaufgaben der IHK (Ausnahme: Baden-Württemberg). Zusätzlich bekommst du Zugriff auf unsere Lernplattform mit allen Materialien und ergänzenden Videos.
-
27. März - 28. März 2026
Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen
Jetzt wird‘s ernst – aber du bleibst gelassen. Wir bereiten dich nämlich optimal auf deinen Abschluss vor! Du arbeitest intensiv mit Originalaufgaben und erfährst, worauf es in der IHK-Prüfung ankommt. Du klärst Unsicherheiten, festigst dein Wissen und entwickelst ein sicheres Gespür für die Anforderungen deines Berufsbilds. Die Inhalte orientieren sich an der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsordnung sowie den zentralen IHKAufgaben (außer Baden-Württemberg). Zusätzlich bekommst du Zugriff auf unsere Lernplattform mit allen Materialien und ergänzenden Videos.
-
29. März 2026
Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
-
10. April - 11. April 2026
Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen
Jetzt wird‘s ernst – aber du bleibst gelassen. Wir bereiten dich nämlich optimal auf deinen Abschluss vor! Du arbeitest intensiv mit Originalaufgaben und erfährst, worauf es in der IHK-Prüfung ankommt. Du klärst Unsicherheiten, festigst dein Wissen und entwickelst ein sicheres Gespür für die Anforderungen deines Berufsbilds. Die Inhalte orientieren sich an der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsordnung sowie den zentralen IHKAufgaben (außer Baden-Württemberg). Zusätzlich bekommst du Zugriff auf unsere Lernplattform mit allen Materialien und ergänzenden Videos.
-
14. April 2026
Verkaufstraining
Du willst deine Kund:innen nicht bedienen, sondern begeistern? In diesem Training stärkst du deine Präsenz, schärfst den Blick für nonverbale Signale und verfeinerst deine Sprache – damit du in Zukunft besser auf Wünsche eingehen und Kauferlebnisse gestalten kannst, die nachwirken. Du reflektierst dein Kommunikationsverhalten, bekommst neue Werkzeuge für Beratung und Verkauf an die Hand – auch für herausfordernde Situationen – und findest deinen persönlichen Stil. Im Fokus steht, wie du durch individuelle Ansprache, Empathie und Serviceorientierung echte Begeisterung schaffst. Mit viel Praxis und klarem Feedback von unserer Expertin gewinnst du Sicherheit – und Kund:innen, die begeistert wiederkommen.
-
15. April 2026
Strategisches Marketing mit Metadaten
Für mehr Sichtbarkeit im Netz und höhere Umsätze musst du verstehen, wie du Metadaten gezielt für dein Marketing einsetzen kannst. Unser Referent erklärt dir, welche Angaben wirklich zählen, wie du Reichweite und Sichtbarkeit auf digitalen Plattformen steigerst und welche typischen Stolperfallen du vermeiden solltest. Ob im Verlag oder im Selfpublishing – du entwickelst Strategien, um mit durchdachten Metadaten die Konkurrenz hinter dir zu lassen und dein Buch optimal zu positionieren.
-
16. April 2026
Crashkurs Comic und Manga
Bunte Bildergeschichten mit Potential: der Markt für grafische Literatur wächst seit Jahren – und es ist kein Ende in Sicht. Graphic Novels, Mangas und Co. sind in der Presse seit einigen Jahren omnipräsent, die Leseförderung hat sie für sich entdeckt und 2025 erhielt ein Comic gar den Deutschen Sachbuchpreis. Höchste Zeit, das Manga- und Comicregal in der Buchhandlung aufzubauen! Bei uns bekommst du die Basics für deinen Einstieg in die grafische Literatur. Worin unterscheiden sich die einzelnen Produkte - und wen sprechen sie an? Lerne die wichtigsten Verlage, beliebtesten Titel und hoffnungsvollsten Newcomer kennen. Erschließe dir neue Zielgruppen durch die lesefördernden Aspekte von Comics und kreative Vermarktungsmöglichkeiten über Veranstaltungen zum Thema.
-
16. April 2026
Basiswissen Verlagsverträge
Juristische Texte können ziemliche Brocken sein. Deshalb geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Vertragsarten der Buchbranche – vom klassischen Verlagsvertrag bis zu Sonderformen. Du verstehst, worauf es bei der Gestaltung ankommt, entwickelst praxisnahe Checklisten und besprichst konkrete Beispiele aus deinem Arbeitsalltag. So gewinnst du Sicherheit im Umgang mit Verträgen – und gestaltest Vereinbarungen künftig rechtlich fundiert und souverän.
-
17. April 2026
Buchbranchen-Know-how für Quereinsteiger:innen
Lerne die Buch- und Medienbranche von Grund auf kennen! Wir zeigen dir, was den Buchmarkt so besonders und spannend macht – von rechtlichen Rahmenbedingungen bis zu typischen Marktprozessen und den wichtigsten Akteur:innen. Du erkennst, wie alles zusammenhängt und warum die Branche so einzigartig ist. Ideal für alle, die als Quereinsteiger: in sicher Fuß fassen und vorankommen wollen.
-
19. April 2026
Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.