Initiativen des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins
Eine Übersicht der Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Das Zukunftsparlament des Branchennachwuchses (ehemals Nachwuchsparlament) ist eine zweitägige Fortbildung, die Berufseinsteiger*innen der Buch- und Medienbranche ein gemeinsames Forum bietet. Dort werden Fachthemen diskutiert, Workshops gestaltet und neue Kontakte geknüpft. Das Zukunftsparlament hat sich über die Jahre hinweg als bedeutende Plattform für den Austausch zwischen jungen Branchenmitgliedern und erfahrenen Expert*innen etabliert.
Das Zukunftsparlament 2026 findet am 19. und 20. Juli 2026 statt. Die Bewerbungsphase beginnt zur Leipziger Buchmesse.
Das Zukunftsparlament – kurz erklärt
Was Sie beim Zukunftsparlament erwartet:
Vollverpflegung am Mediacampus Frankfurt
Zugtickets für die An- und Abreise mit der Bahn
Übernachtung am Mediacampus Frankfurt
Ein vielseitiges Programm mit Workshops, Diskussionsrunden, Impulsen, Abendveranstaltung und der Sitzung des Zukunftsparlaments
Silent Disco
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsor*innen 2025
"Ich fand das Zukunftsparlament großartig! Ein riesiges Dankeschön an das Organisationsteam – man hat wirklich gespürt, wie viel Liebe und Herzblut in jedem Detail steckte. Besonders bereichernd war für mich der Austausch mit so vielen unterschiedlichen Akteur*innen der Buchbranche: von Fachverlagen bis Belletristik, vom Buchhandel bis zu Bibliotheken. Es war mein erster Kontakt mit dem Börsenverein – und ich habe sofort gemerkt: Hier möchte ich mich einbringen und ein aktiver Teil davon werden. Ich kann allen Berufseinsteiger*innen in der Branche nur empfehlen, sich für das nächste Zukunftsparlament zu bewerben – es lohnt sich!"
„Neben fachlicher Weiterbildung und einer eindrucksvollen Erfahrung, nehme ich außerdem neue Perspektiven und wertvolle Bekanntschaften aus dem zweitätigen Aufenthalt am Mediacampus mit. Es wurden wichtige Anliegen mutig angesprochen, die nun hoffentlich an relevanter Stelle weiterentwickelt und thematisiert werden.“
"Durch die vielen interessanten Workshops und die tollen Gespräche die wir geführt haben, konnten wir eine Buchbranche sehen, für die es sich zu engagieren lohnt"
,,Die Digitalisierung stellt alte Gewissheiten in Frage- in der Buchbranche genauso wie in unseren Köpfen. Doch Zukunftsangst darf nicht lähmen, sondern muss Anstoß zum Gestalten sein.''
"Es war total spannend, Einblicke in für mich neue Bereiche der Buchbranche zu erhalten und mich mit jungen Nachwuchskräften austauschen zu können. Ich kann die Teilnahme sehr empfehlen!"
"Auch dieses Zukunftsparlament war wieder von einem schönen Miteinander geprägt. Es hat Spaß gemacht, sich mit so vielen verschiedenen Menschen aus der Branche auszutauschen und neue Perspektiven mitzunehmen, besonders im Hinblick auf die Zukunft unserer Branche. Carina und unserer neuen Sprecherin Janneke wünsche ich viel Freude und gutes Gelingen bei allem, was jetzt ansteht."