Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Business-Systeme im Fokus: Software-Lösungen für Geschäftsdaten

Business-Systeme sind spezielle Softwarelösungen, die Unternehmen bei ihren täglichen Abläufen unterstützen. Es stehen Systeme im Fokus, mit deren Hilfe Geschäftsdaten verwaltet werden können. | Ein Beitrag der Taskforce IT-Standards des Börsenvereins
Erstellt am 09.09.2024


Welche Software-Systeme gibt es und welchen Nutzen haben diese? In diesem Glossar erläutern wir jeweils in einer Kurzform die in der Branche verwendeten Softwaresysteme und fügen eine Auswahl möglicher Anbieter hinzu. Die Liste der Anbieter ist in drei Kategorien unterteilt: Small, Medium, Large. Diese Kategorien beschreiben grob den Anschaffungsaufwand und die Größe der Investition. Die Gebühren der Anbieterlösungen beziehen sich häufig auf personengebundene Benutzerlizenzen. Die Auswahl erhebt…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.

Diese Grafik ist ein Produkt der Arbeit der Taskforce IT-Standards. Das gesamte Glossar sowie diese Grafik lassen sich auf der Seite der Taskforce auch als PDF herunterladen


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Das könnte Sie auch interessieren: 

Digitaler Wissens-Hub


08.09.2025

TikTok Shop - Chance für den Buchhandel?

Vor knapp einem halben Jahr startete der Tiktok Shop in Deutschland. Handelsexpertin Marilyn Repp analysiert den Social Selling-Kanal für den Buchhandel - lohnt der Einstieg und wenn ja, wie? | Ein Beitrag von Marylin Repp

01.09.2025

Irgendwann ist jetzt. KI in der Buchbranche: Von der Strategie zur Umsetzung

Die Geschwindigkeit der KI-Entwicklungen erfordert von den Unternehmen der Branche eine klare strategische Entscheidung in Bezug auf KI. Ein neues Whitepaper zeigt Handlungsmöglichkeiten für Verlage auf. | Ein Beitrag von Stefanie Herr und Okke Schlüter

18.08.2025

KI-Agenten: Wie sie funktionieren – und was sie (noch nicht) können

KI-Agenten versprechen effizientere Abläufe durch vereinfachte Schreibprozesse, schnellere Recherchen oder eine passgenaue Ansprache im Autopiloten. Dieser Artikel zeigt Ihnen Leistungen und Nutzen von KI-Agenten. | Ein Beitrag von Simon Pollock, Retresco