Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Generative KI verstehen: Technologie, Möglichkeiten, Grenzen

Die wichtigsten Informationen und grundlegende Kenntnisse zu Künstlicher Intelligenz finden Sie hier zusammengefasst. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 03.07.2025


Generative KI hat in kürzester Zeit den Arbeitsalltag vieler Unternehmen der Buchbranche erreicht, doch die Unsicherheit über den richtigen Umgang mit dieser Technologie ist groß. Während einige bereits erste Pilotprojekte starten, zögern andere noch bei grundlegenden Entscheidungen zum KI-Einsatz. Mit dem Inkrafttreten des AI Acts und der Schulungspflicht nach Artikel 4 müssen alle, die mit KI arbeiten, grundlegende Kenntnisse nachweisen. 

In einer Präsentation haben wir nun die wichtigsten Infos für die Branche zusammengestellt. In der kompakten Einführung erfahren Sie, was Large Language Models sind, wie sie grundsätzlich funktionieren und wo ihre Chancen und Risiken liegen – etwa bei Bias, Halluzinationen, Datenschutz und Urheberrecht. Die Einführung enthält zudem praxisnahe Anwendung…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Wissens-Hub


18.08.2025

KI-Agenten: Wie sie funktionieren – und was sie (noch nicht) können

KI-Agenten versprechen effizientere Abläufe durch vereinfachte Schreibprozesse, schnellere Recherchen oder eine passgenaue Ansprache im Autopiloten. Dieser Artikel zeigt Ihnen Leistungen und Nutzen von KI-Agenten. | Ein Beitrag von Simon Pollock, Retresco

28.07.2025

Organisch erfolgreich: 10 Tipps für wirksamen Social-Media-Content ohne hohe Media-Budgets

SPIEGEL-Bestseller-Autorin Antonia Wesseling und Storytelling-Beraterin Linda Schipp verraten ihre Tricks, wie man auch im Jahr 2025 sichtbar wird. | Ein Beitrag von Linda Schipp und Antonia Wesseling

28.07.2025

Pinterest für Buchhandlungen und Verlage: Bücher verkaufen, wo Inspiration entsteht

Ob Kinderbuch, Fantasyschmöker, Ratgeber oder Sachbuch – jedes Buch kann auf der Ideen-Suchmaschine Pinterest zur Leseinspiration werden! Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, damit Sie ordentlich Klicks sammeln. | Ein Beitrag von medialike