Blogbeitrag IG Digital

Buch & Kekse: Blockchain

Let’s talk Blockchain! Block…was?
Erstellt am 05.06.2019


Let’s talk Blockchain! Block…was? Der Begriff Blockchain ist, wenn überhaupt bekannt, eng mit Finanztransaktionen und Kryptowährungen wie Bitcoin verknüpft. Doch im Kern ist sie eine Technologie, die Sicherheit schafft – und Informationen und Transaktionen nahezu unveränderbar übermittelt und speichert.

Mehrere Sessions des Münchner eBook-Camps 2019 beschäftigten sich genau mit dieser Technologie und möglichen Anwendungsmöglichkeiten in der (digitalen) Buchbranche. Grund genug für uns, das Thema einmal näher zu beleuchten.

Während des Camps sprachen wir mit Sebastian Posth, Mitinitiator des Content Blockchain Projects, und Bernhard Scholz, Chefredakteur von Der Kontext. In der aktuellen Folge lassen wir deren Impulse und Ideen Revue passieren, überlegen, wer am meisten von Blockchain profitieren könnte und fangen an zu träumen: Smart Contracts, Kollaboratives Schreiben, und nie wieder Urheberrechtsprobleme!

Soviel sei verraten, alles davon ist noch nicht im Digital Wonderland Buchbranche angekommen, aber wie Sebastian Posth sagt: „Das ist eine Technologie die kommt, die ist da, und das wird auch nicht wieder zurückgehen, genau wie das Internet.”

Die Interviews mit Sebastian und Bernhard könnt Ihr euch in voller Länge unter diesen Links anhören:
Sebastian Posth – Interview
Bernhard Scholz – Interview

Erwähnte Projekte
Content Blockchain Project: http://content-blockchain.org
Der Kontext – Ausgabe 10 Blockchain: https://www.derkontext.com/thema/blockchain-preview

Zum Einlesen
https://publica.com
Wired: Blockchain Expert Explains Concept in 5 Levels of Difficulty (YouTube)
Deutschlandfunk: Blockchain Stories
Computerwoche: Blockchain im Einsatz
Alliance Independent Authors: Blockchain for books (Englisch)
smart-digits.com: Blockchain
irights-lab.de: Startschuss für das Content Blockchain Project

Wir freuen uns über Interessenten an der IG Digital und der Peergroup Kultur & Medien. Infos zur IG Digital im Börsenverein des Deutschen Buchhandels: https://www.igdigital.de/

Kontakt zur Peergroup Kultur & Medien:
Katharina Eichler – https://www.xing.com/profile/AnnaKatharina_Eichler/cv
Patricia Gentner – https://www.xing.com/profile/Patricia_Gentner/cv


22.09.2025

Irgendwann ist jetzt. KI in der Buchbranche: Von der Strategie zur Umsetzung

Die Geschwindigkeit der KI-Entwicklungen erfordert von den Unternehmen der Branche eine klare strategische Entscheidung in Bezug auf KI. Ein neues Whitepaper von Stefanie Herr und Okke Schlüter zeigt Handlungsmöglichkeiten für Verlage auf.

01.08.2025

Loslegen! Podcast: Staffel 2 online

Loslegen ist der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. Im Gespräch mit verschiedenen Expert*innen aus der Buchbranche und darüber hinaus zeigen wir Wege, wie Innovationsprojekte gelingen können – manchmal gegen alle Widerstände.

13.06.2025

"So einen Kongress hat die Buchbranche noch nicht erlebt"

Anfang Juni feierten wir den 200. Geburtstag des Börsenvereins mit einem großen Branchenkongress unter dem Motto „Neue Kapitel” in Berlin. Wir von der IG Digital durften einen Teil des Programms mitgestalten und haben uns über viel Interesse gefreut.