Suchergebnisse für
Buchpreisbindung
Buchpolitik-Podcast
/politik-positionen/buchpolitik-podcast/
das Kulturgut Buch und die Themen unserer Branche. Hierzu zählen Bildung, Bürokratieabbau, die Buchpreisbindung und Vieles mehr... Es interviewte: Unser Berliner Büro ...und zwar konkret: © Stephan Sasek
Was Buchhandlungen leisten
/politik-recht/positionen/was-buchhandlungen-leisten/
können, sind für den Buchhandel starke politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen wie die Buchpreisbindung oder der reduzierte Mehrwertsteuersatz von großer Bedeutung. Weitere Inhalte IG Modernes Antiquariat
Reduzierte Mehrwertsteuer
/politik-positionen/reduzierte-mehrwertsteuer/
entschieden hat, dass auch digitale Buchangebote steuerlich ermäßig werden können. Weitere Inhalte Buchpreisbindung Informationen über das Buchpreisbindungsgesetz, Preisbindungsverstöße, Preisbindungstreuhänder
IG Lernmedien
/interessengruppen/ig-lernmedien/
Landesverbände Vor Ort dienen die Landesverbände unseren Mitgliedern als direkte Ansprechpartner. Buchpreisbindung Informationen über das Buchpreisbindungsgesetz, Preisbindungsverstöße, Preisbindungstreuhänder
Downloads
/buchmarketing/downloads/
Datum Störer, rund mit Datum Posting, quadratische ohne Datum Download Plakat DIN A3 Download Buchpreisbindung Webshopbanner und E-Mail-Signaturen E-Mailsignatur 277x100 px Webbanner 252x156 px Webbanner
Ihr Standort
/beratung-service/gruendung-und-nachfolge/buchhandel/kauf-und-gruendung/ihr-standort/
Büchern sind in Deutschland einzigartig. Durch den reduzierten MwSt.-Satz und die gesetzliche Buchpreisbindung kann der Buchhandel auch für kleinste Unternehmen ein sicheres und durchaus lohnendes Geschäft
Recht
/beratung-service/recht/
zeitnahen Beistand zu erhalten. — Christl Kiener, KIENER Verlag, München Haben Sie Fragen ... Buchpreisbindung Informationen über das Buchpreisbindungsgesetz, Preisbindungsverstöße, Preisbindungstreuhänder
Über uns
/ueber-uns/
Sinne unserer Mitglieder ein. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Engagement für den Erhalt der Buchpreisbindung und für ein faires Urheberrecht. Mit Initiativen in Politik, Bildung und Wissenschaft engagieren
Ausschuss für Verlage
/ueber-uns/vorstand-und-gremien/ausschuss-fuer-verlage/
Themen sind die Entwicklungen rund um das Thema Open Access, das E-Lending sowie der Erhalt der Buchpreisbindung. Gerade für die europapolitischen und internationalen Themen ist die aktive Beteiligung des
Satzung und Branchenvereinbarungen
/ueber-uns/satzung-und-branchenvereinbarungen/
(„Sammelrevers“) durch die gesetzliche Verpflichtung gemäß § 3 des Buchpreisbindungs-Gesetzes ersetzt. Allerdings gilt das Buchpreisbindungs-Gesetz nicht für Zeitungen und Zeitschriften. Für sie bleibt die