Über uns
- Vorstand und Gremien
- Versammlungen und Wahlen
- Satzung und Branchenvereinbarungen
- Jahresberichte
- Wirtschaftstöchter und Organigramme
- Landesverbände
- Geschichte
- Europäisches und internationales Engagement
- Stiftung Buchkultur und Leseförderung
- Sozialwerk des Deutschen Buchhandels
- Abteilungen und Ansprechpersonen
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
CONTENTshift accelerator 2023: The 10 best startups with innovative ideas for the book industry
Jury nominates ten startups from four different countries / Pitch to participate in the sponsorship programme on 27 June / Börsenverein Group provides exclusive networking opportunities and awards funding of 10,000 euro
Ewald Frie erhält den Deutschen Sachbuchpreis 2023 für sein Werk „Ein Hof und elf Geschwister“
Jury: "persönliche und überraschende Perspektive" / Verleihung in der Elphilharmonie als Stream abrufbar
Ewald Frie receives the German Non-Fiction Prize 2023 for his work “Ein Hof und elf Geschwister”
Jury: "surprising and personal perspective"
Deutscher Sachbuchpreis 2023: Die Preisverleihung aus der Elbphilharmonie live miterleben
Preisverleihung live streamen ab 18 Uhr / Verleihung des Preises auch im Metaverse
German Non-Fiction Prize 2023: Experience the award ceremony live from the Elbphilharmonie concert hall
Award ceremony live streaming from 6 p.m. / Award ceremony also in Metaverse
IGLU-Studie bestätigt mangelnde Lesekompetenz von Grundschulkindern – was jetzt passieren muss
Die aktuelle Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU), bestätigt die Bildungsstudien der letzten Monate: Die Anzahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht ausreichend lesen können, hat weiter zugenommen.
Bilanz der Woche der Meinungsfreiheit: Starke Zeichen für Demokratie und Debatte
Rund 70 Veranstaltungen und Aktionen von 65 Partnern / Viele Programmbeiträge weiter abrufbar / Stimmen von Partnern der Aktionswoche
90 Jahre Bücherverbrennung: Erinnerung wachhalten und täglich für das freie Wort eintreten
Börsenverein arbeitet seine Rolle bei der Bücherverbrennung auf und ruft zum Gedenken und zur laufenden Auseinandersetzung auf
Freiheit für das Wort
Zum Auftakt des Paulskirchenjubiläums und der Woche der Meinungsfreiheit stand eine Diskussion über Presse- und Meinungsfreiheit im Mittelpunkt
GfK-Studie: Wie ticken junge Buchkäufer*innen?
Neue Erkenntnisse zum Kaufverhalten der 16- bis 29-Jährigen / Libri und Börsenverein kooperieren im Rahmen von Libri.Campus live, der Weiterbildungsveranstaltung für den unabhängigen Buchhandel