Bundesverband

Deutscher Sachbuchpreis 2024: Die Preisträgerin im Gespräch in Frankfurt

Christina Morina stellt ihren prämierten Titel „Tausend Aufbrüche“ vor / Veranstaltung am 8. Juli 2024 um 19 Uhr in den Zwillingstürmen der Deutschen Bank / Moderation: Denis Scheck
Erstellt am 19.06.2024


Historikerin Christina Morina, Preisträgerin des Deutschen Sachbuchpreises 2024, spricht am 8. Juli 2024 mit dem Journalisten und Literaturkritiker Denis Scheck über ihr Werk „Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren“. Als Hauptförderer des Deutschen Sachbuchpreises lädt die Deutsche Bank Stiftung zu dem Abend in die Zwillingstürme der Deutschen Bank ein. Im Anschluss an das Gespräch findet ein Getränkeempfang statt.

Termin: Montag, 8. Juli 2024, 19 Uhr
Ort: Türme der Deutschen Bank, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main
Anmeldung: über Online-Formular www.deutsche-bank-stiftung.de/anmeldung-preistraegergespraech 
Der Eintritt ist frei.

Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen; Akkreditierung bitte per Mail an presse@boev.de.

In ihrem prämierten Titel untersucht Morina anhand von Selbstzeugnissen die Demokratievorstellungen von Bürger*innen in Ost und West seit den 1980ern. Sie arbeitet Unterschiede und wechselseitige Bezüge im Staats- und Politikverständnis heraus und macht die Grenzen der westdeutschen Liberalisierung ebenso sichtbar wie die Vielfalt der ostdeutschen Demokratieaneignungsversuche.

Mit dem Deutschen Sachbuchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels das Sachbuch des Jahres aus. Ausgezeichnet wird ein herausragendes Sachbuch in deutschsprachiger Originalausgabe, das Impulse für die gesellschaftliche Auseinandersetzung gibt. Schirmfrau ist Kulturstaatsministerin Claudia Roth.

Weitere Informationen: www.deutscher-sachbuchpreis.de


22.08.2025

"Abschaffung des Kulturpasses wäre ein großer Fehler"

Kulturstaatsminister sieht keine Zukunft für Kulturpass / Statement des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

21.08.2025

Deutscher Buchpreis 2025: Leseproben zu nominierten Titeln im Buchhandel erhältlich

Leseproben der 20 nominierten Titel entdecken / weiterführende Informationen über Autor*innen

21.08.2025

Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels: Das sind die besten Kalender

Verleihung am 15. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse / Bestenliste zeigt Vielfalt des Kalendermarktes / Erstmals auch drei Adventskalender ausgezeichnet