- Vorstand und Gremien
- Versammlungen und Wahlen
- Satzung und Branchenvereinbarungen
- Jahresberichte
- Wirtschaftstöchter und Organigramme
- Landesverbände
- Geschichte
- Europäisches und internationales Engagement
- Stiftung Buchkultur und Leseförderung
- Sozialwerk des Deutschen Buchhandels
- Abteilungen und Ansprechpersonen
Hauptversammlung
Die Hauptversammlung ist die Versammlung der Mitglieder des Börsenvereins. Sie findet einmal jährlich statt und wird vom Vorstand einberufen. Sie fasst Beschlüsse über Satzungsänderungen, nimmt den Tätigkeitsbericht des Vorstandes und der Fachausschüsse, den Jahresabschluss des vergangenen Geschäftsjahres und den Voranschlag des nächsten Geschäftsjahres entgegen. Die Hauptversammlung wählt die Mitglieder des Vorstandes, des Haushalts-Ausschusses und die Rechnungsprüfer*innen. Sie trifft ihre Beschlüsse mit einfacher Mehrheit der anwesenden und vertretenen Abstimmungsberechtigten.
201. Hauptversammlung am 30. September 2025
Die 201. Hauptversammlung tagte am 30. September 2025. Die Veranstaltung fand digital statt.
Tagesordnung
- Begrüßung (Karin Schmidt-Friderichs)
- Gedenken der Toten (Karin Schmidt-Friderichs)
- Bericht Vorstand und HGF über das Vereinsjahr 2024 und Zusammenfassung des laufenden Vereinsjahres 2025 (Karin Schmidt-Friderichs, Christiane Schulz-Rother, Jo Lendle, Stephan Schierke, Peter Kraus vom Cleff)
- Aussprache über die Berichte (Karin Schmidt-Friderichs)
- Finanzen des Börsenvereins: Genehmigung des Abschlusses für das Vereinsjahr 2024 (Klaus Gravemann)
- Vorstellung des Jahresabschlusses 2024
- Diskussion
- Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 (Beschluss)
- Genehmigung des Tätigkeitsberichts des Vorstands und Entlastung des Vorstands für das Vereinsjahr 2024 (Beschluss)
- Wahlen Vorstand (Prof. Dr. Christian Sprang)
- Zukunftsparlament (Carina Fricke, Janneke de Vries)
- Übersicht Aktivitäten und Ergebnisse der Wirtschaftsbetriebe (Dr. Karsten Schmidt-Hern)
- Finanzen des Börsenvereins: Genehmigung des Budgets für das Vereinsjahr 2026 (Klaus Gravemann)
- Kurze Darstellung der aktuellen Situation, FC 2025
- Vorstellung des Budgets für 2026
- Diskussion
- Genehmigung des Budgets für 2026 (Beschluss)
- Bekanntgabe des Wahlergebnisses (Christiane Schulz-Rother)
- Änderung der Satzung (Prof. Dr. Christian Sprang)
- Satzungsklarstellung zu Doppelmitgliedschaften in zwei Vorständen (Bund/Land)
- Anträge aus der Mitgliedschaft (Prof. Dr. Christian Sprang)
- Anträge des Mitglieds THINKUP Editions
- Verschiedenes / Fragen aus der Mitgliedschaft (Karin Schmidt-Friderichs)
Unterlagen zum Download
- Tagesordnung 201. Hauptversammlung
- Finanzbericht 2025 Exklusiv
- Finanzdatenblatt 2025 Exklusiv
- Jahresbericht 2024
- Satzungsänderungen 2025 Exklusiv
- Anträge Thinkup Editions an die 201. Hauptversammlung Exklusiv
- Beschluss Vorstand zu Anträgen Thinkup Editions an die 201. Hauptversammlung Exklusiv
Fragen zum Finanzbericht können Sie an finanzen senden. @boev.de