FBM

Pazifismus – geht das noch?

Gespräch über die Un/Möglichkeit eines dauerhaften Friedens ohne Waffen und Gewaltandrohung
16. Oktober 2024


Was?

Diskussion

Wann?

Mittwoch, 16.10.2024
20-21 Uhr

Für wen?

Alle Interessierten

Wo?

Katharinenkirche

Wieviel?

kostenlos

Ist die Aussicht auf eine gewaltfreie Welt angesichts der aktuellen Kriegs- und Krisengebiete überhaupt noch realisierbar? Mit Ausschnitten aus den Friedenspreisreden von George Kennan (1982, der vom Diplomaten zum Pazifisten geworden ist) und Manès Sperber (1983, der als Pazifist zugestehen musste, dass Abschreckung wichtiger ist als Abrüstung) diskutieren Bascha Mika und Jürgen Kaube über den Pazifismus als ein zentrales Thema des Friedenspreises. Das Gespräch moderiert Martin Schult.

Berliner Büro Martin Schult Stellvertretender Leiter / Referent Friedenspreis

Telefon +49 30 28 00 783 44
Fax +49 30 28 00 783 50
m.schult@boev.de


25. September 2025

Branchennachwuchs meets Vorsteherkandidaten

Junge Branchenmitglieder haben die Gelegenheit, die Vorsteherkandidaten kennenzulernen, Fragen zu stellen und mehr über deren Visionen und Ziele zu erfahren

29. September 2025

Online-Veranstaltung BUCHFREUNDE

Wie Buchhandlungen und Kitas erfolgreich in der Leseförderung kooperieren können, ist das Thema beim ersten Termin am 29. September um 19 Uhr. Eine Buchhandlung und eine Kita berichten von ihren Projekten. Die Teilnahme ist kostenlos – bitte um Anmeldung