Willkommen im Digitalen Wissens-Hub – der Plattform für Vernetzung und Wissenstransfer des Börsenvereins. Wollen Sie zum Beispiel mit Ihrer Buchhandlung einen eigenen Webshop aufbauen? Oder möchten Sie mit Ihrem Verlag Buch-Trailer produzieren? Hier finden Sie Impulse, Anleitungen und Unterstützung.
Der Hub bietet als Knotenpunkt niedrigschwelligen Zugang zu Wissen über eine Vielzahl an digitalen Themen. Durch unsere Beiträge erhalten Sie Inspiration und erste Orientierung. Nutzen Sie unsere Dienstleisterübersicht, um Unterstützung zu finden, wenn Sie ein digitales Projekt planen. Kategorisiert nach den Zielgruppen Buchhandlungen und Verlage werden hier umfassend branchenrelevante Bereiche abgedeckt. Über das Suchfeld gelangen Sie ganz einfach zu den Themen, die Sie interessieren. Bieten auch Sie digitale Dienstleistungen an und sind Mitglied im Börsenverein? Füllen Sie einfach unsere Abfrage aus und wir ergänzen Ihr Unternehmen gerne. Anbieter sind für die inhaltliche Richtigkeit der Auskünfte verantwortlich.
Neueste Beiträge
Die Inhalte des Blogs sind exklusiv für unsere Mitglieder. Sind Sie registriert und eingeloggt, erhalten Sie automatisch Zugriff. Jetzt schnell und einfach einloggen/registrieren.
Loslegen! Podcast: Raphael Richter, geht bald nichts mehr ohne Buchevents?
Staffel 2, Folge 5 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital
TikTok Shop - Chance für den Buchhandel?
Vor knapp einem halben Jahr startete der Tiktok Shop in Deutschland. Handelsexpertin Marilyn Repp analysiert den Social Selling-Kanal für den Buchhandel - lohnt der Einstieg und wenn ja, wie? | Ein Beitrag von Marylin Repp
Irgendwann ist jetzt. KI in der Buchbranche: Von der Strategie zur Umsetzung
Die Geschwindigkeit der KI-Entwicklungen erfordert von den Unternehmen der Branche eine klare strategische Entscheidung in Bezug auf KI. Ein neues Whitepaper zeigt Handlungsmöglichkeiten für Verlage auf. | Ein Beitrag von Stefanie Herr und Okke Schlüter
KI-Agenten: Wie sie funktionieren – und was sie (noch nicht) können
KI-Agenten versprechen effizientere Abläufe durch vereinfachte Schreibprozesse, schnellere Recherchen oder eine passgenaue Ansprache im Autopiloten. Dieser Artikel zeigt Ihnen Leistungen und Nutzen von KI-Agenten. | Ein Beitrag von Simon Pollock, Retresco
Organisch erfolgreich: 10 Tipps für wirksamen Social-Media-Content ohne hohe Media-Budgets
SPIEGEL-Bestseller-Autorin Antonia Wesseling und Storytelling-Beraterin Linda Schipp verraten ihre Tricks, wie man auch im Jahr 2025 sichtbar wird. | Ein Beitrag von Linda Schipp und Antonia Wesseling