PR im Buchhandel: Was bringt mir Presse- und Öffentlichkeitsarbeit?
Unser PR-Leitfaden für Ihre Buchhandlung, Teil 1: Presse- und Öffentlichkeit ist kein Hexenwerk. Die Möglichkeiten, das Thema PR anzupacken, sind vielfältig. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 20.11.2023
Ihre Buchhandlung hat Buchbegeisterten viel zu bieten – es gibt also zahlreiche Gründe, auch in eigener Sache die Werbetrommel zu rühren! Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist hierfür immer noch eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, die kein oder kaum Geld kostet und von Ihrem Team selbst in Angriff genommen werden kann. Gut durchdacht und kreativ angegangen, bietet PR Ihnen die Chance, wirkungsvoll und individuell auf sich aufmerksam zu machen. Mit PR schaffen Sie Transparenz, Nahbarkeit und Sie kräftigen bestehende wie neue Kontakte. Orientierungslose Neukund*innen, Gelegenheitskäufer*innen und natürlich auch Ihre Stammkund*innen werden es Ihnen danken, stets über Neuigkeiten informiert zu sein.
Wo können Sie und Ihr Team konkret ansetzen?
Bei der klassischen Pressearbeit sind Journalist*innen Ihre Ansprechpartner*innen. Diese entscheiden am Ende auch, ob und wie über Sie berichtet wird. Es gibt also keine Garantie, was erscheint, aber dafür sind solche Veröffentlichungen auch kostenfrei – denn bei unabhängiger Berichterstattung dürfen Redaktionen für ihre Berichte kein Geld annehmen. Im besten Fall haben Sie durch Ihre Pressearbeit also einen tollen Artikel in der Zeitung, der Leser*innen auf Ihre Buchhandlung und/oder Ihre Veranstaltungen aufmerksam macht und hinter dem ein vertrauenswürdiger Name des oder der Journalist*in steht.
Das Pendant dazu ist das Marketing: Dort bezahlen Sie für die Inhalte in den Medien und wissen deshalb schon vorab genau, welcher Text und welches Bild wo und wie lange zu sehen sein werden. Allerdings müssen Medien das entsprechend kennzeichnen, sodass Leser*innen werbliche Inhalte sofort als solche identifizieren können – und nicht selten deutlich weniger ernst nehmen.
Do-it-yourself
Wohlgemerkt gibt es auch in der PR Möglichkeiten abseits der Pressearbeit, bei denen Sie genau steuern können, welche Inhalte an die Öffentlichkeit gehen: Sprechen Sie Ihre Zielgruppe einfach selbst an – über Social-Media-Kanäle, Ihre Website, einen Newsletter oder Veranstaltungen. Natürlich ist Ihre Reichweite kleiner als die der großen Medien, aber das lässt sich ja noch ausbauen.
Sprich: PR-Arbeit hat weit mehr Facetten und Möglichkeiten als die klassische Pressemitteilung, an die man vielleicht zunächst einmal denkt. Ihnen allen ist gemein, dass eine gute Story rund um Ihre Neuigkeiten diese besonders spannend macht. Und dass Bilder Ihnen immer helfen werden, Ihre Geschichten anschaulich zu transportieren. Egal für welchen ersten Schritt Sie sich entscheiden – Ihre Zeit wird gut investiert sein. Probieren Sie es einfach aus!
