Digitaler Wissens-Hub Verlage

Let’s talk Blockchain! Block…was?

Die Blockchain hat das Potenzial, die Weise, wie wir Geschäfte tätigen und Informationen speichern, zu revolutionieren. Aber was genau ist die Blockchain? | Ein Beitrag der Peergroup Kultur & Medien der IG Digital
Erstellt am 05.06.2019


Der Begriff Blockchain ist, wenn überhaupt bekannt, eng mit Finanztransaktionen und Kryptowährungen wie Bitcoin verknüpft. Doch im Kern ist sie eine Technologie, die Sicherheit schafft – und Informationen und Transaktionen nahezu unveränderbar übermittelt und speichert. Immer weiter rücken diese Technologie und ihre Anwendungmöglichkeiten in den Themenfokus – auch in der (digitalen) Buchbranche. Grund genug für uns, das Thema einmal näher zu beleuchten.

Eine alte Folge des Podcasts „Buch & Kekse“ beleuchtete das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Wir sprachen mit Sebastian Posth, Mitinitiator des Content Blockchain Projects, und Bernhard Scholz, Chefredakteur von Der Kontext. In dieser Podcast-Folge stellen wir deren Impulse und Ideen vor, überlegen, wer am meisten von Blockchain profitieren könnte und fangen an zu träumen: Smart Contracts, kollaboratives Schreiben, und nie wieder Urheberrechtsprobleme!

Da diese Ideen auch heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt haben, empfehlen wir den Podcast auch jetzt noch. Soviel sei verraten, alles davon ist noch nicht im Digital Wonderland Buchbranche angekommen, aber wie Sebastian Posth sagt: „Das ist eine Technologie die kommt, die ist da, und das wird auch nicht wieder zurückgehen, genau wie das Internet.“


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Digitaler Wissens-Hub


11.11.2025

Handreichung zur Entwicklung einer verlagseigenen Haltung im Umgang mit KI

Eine neue Handreichung unterstützt Verlage dabei, verschiedene Anwendungsfälle von KI zu unterscheiden und zeigt Möglichkeiten auf, den Einsatz von KI transparent zu kommunizieren. | Ein Beitrag des Börsenvereins

06.11.2025

KI-Tools entlang der verlegerischen Wertschöpfungskette

Welche KI-Anwendungen gibt es, und wo können sie sinnvoll eingesetzt werden? Drei Arbeitsgruppen der IG Digital haben über 100 KI-Tools gesammelt und in einer umfangreichen Tabelle kategorisiert. | Ein Beitrag der IG Digital

01.11.2025

Pinterest für Buchhandlungen und Verlage: Bücher verkaufen, wo Inspiration entsteht

Ob Kinderbuch, Fantasyschmöker, Ratgeber oder Sachbuch – jedes Buch kann auf der Ideen-Suchmaschine Pinterest zur Leseinspiration werden! Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, damit Sie ordentlich Klicks sammeln. | Ein Beitrag von medialike