Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Digitale Bildung im Wandel: Vielfalt in Inhalten, Monetarisierung und Verbreitung

In der heutigen digitalisierten Welt stehen Anbieter von Bildungsinhalten vor neuen Herausforderungen und Chancen. Welche das sind, beleuchten wir hier. | Ein Beitrag von Jürgen Weder, Edupartner AG
Erstellt am 06.12.2023


In der heutigen digitalisierten Welt stehen Anbieter von Bildungsinhalten vor neuen Herausforderungen und Chancen. Die Transformation von traditionellen Lehrmethoden zu digitalen Bildungsmedien wirft dabei nicht nur die Frage auf, was diese Inhalte von herkömmlichen unterscheidet, sondern auch, welche vielfältigen Geschäftsmodelle in diesem Bereich existieren und wie die effiziente Distribution digitaler Bildungsmedien gestaltet werden kann. Lassen Sie uns einen Blick auf diese drei Schlüsselfragen werfen und die Welt der digitalen Bildung…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Wissens-Hub


08.09.2025

Loslegen! Podcast: Raphael Richter, geht bald nichts mehr ohne Buchevents?

Staffel 2, Folge 5 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital

08.09.2025

TikTok Shop - Chance für den Buchhandel?

Vor knapp einem halben Jahr startete der Tiktok Shop in Deutschland. Handelsexpertin Marilyn Repp analysiert den Social Selling-Kanal für den Buchhandel - lohnt der Einstieg und wenn ja, wie? | Ein Beitrag von Marylin Repp

01.09.2025

Irgendwann ist jetzt. KI in der Buchbranche: Von der Strategie zur Umsetzung

Die Geschwindigkeit der KI-Entwicklungen erfordert von den Unternehmen der Branche eine klare strategische Entscheidung in Bezug auf KI. Ein neues Whitepaper zeigt Handlungsmöglichkeiten für Verlage auf. | Ein Beitrag von Stefanie Herr und Okke Schlüter