Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Instagram: Die unangefochtene App

Es ist das wichtigste Tool für die Buchbranche und wird es auf absehbare Zeit auch bleiben – mit Instagram erreicht man eine breite und leseaffine Zielgruppe. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 20.11.2023


Seit Jahren ist Instagram die Nummer 1, wenn es um soziale Medien in der Buchbranche geht, und obgleich TikTok versucht, dem Netzwerk den Thron streitig zu machen, wird das wahrscheinlich noch eine Weile lang so bleiben. Der Grundgedanke von Instagram ist so simpel wie bezwingend: (Im Bestfall schön inszenierte) Fotos stehen im Fokus und werden von einem kurzen Text, der sogenannten Caption, begleitet.

Generell ist dieses Medium unerlässlich, möchte man auf sich, seine Bücher oder Veranstaltungen aufmerksam machen. Und so ist die Buchwelt sehr aktiv…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Das könnte Sie auch interessieren: 

Digitaler Wissens-Hub


09.07.2025

Loslegen! Podcast: Maria Meibohm & Angélina Schienke, wie gelingt der Spagat zwischen Tradition und Trend?

Staffel 2, Folge 4 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital

07.07.2025

Organisch erfolgreich: 10 Tipps für wirksamen Social-Media-Content ohne hohe Media-Budgets

SPIEGEL-Bestseller-Autorin Antonia Wesseling und Storytelling-Beraterin Linda Schipp verraten ihre Tricks, wie man auch im Jahr 2025 sichtbar wird. | Ein Beitrag von Linda Schipp und Antonia Wesseling

03.07.2025

Generative KI verstehen: Technologie, Möglichkeiten, Grenzen

Die wichtigsten Informationen und grundlegende Kenntnisse zu Künstlicher Intelligenz finden Sie hier zusammengefasst. | Ein Beitrag des Börsenvereins