Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Webinar: KI im Buchhandel - Praxisnahe Anwendungen für den Sortimentsalltag

In einem Webinar zeigen wir Ihnen, wie KI funktioniert, wo ihre Grenzen liegen und wie Sie sie sinnvoll im Arbeitsalltag| Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 19.11.2025


Künstliche Intelligenz ist für viele noch ein abstraktes Thema – dabei kann sie im Buchhandel ganz konkret unterstützen. Gemeinsam mit der Regionalgeschäftsstelle NRW gaben wir Ihnen einen Einblick in das Thema und stellten Ihnen konkrete Anwendungsmöglichkeiten vor. Eine Aufzeichnung des Webinars ist hier zu finden.

Referentin Anja Urbschat hatte in ihrer Buchhandlung localbook.shop auf verschiedene Weise KI genutzt. Seit September ist sie Regionaldirektorin der Regionalgeschäftsstelle NRW im Börsenverein und hat Ihnen ihre Erfahrungen und Tipps im Webinar weitergegeben – auch für KI-Neulinge.

Im Fokus standen praktische Beispiele:

  • Wie kann KI das Daten- und Informationsmanagement bei Bücherabos vereinfachen?
  • Wie entstehen zielgruppengerechte Leseempfehlungen?
  • Wie unterstützt KI bei Marketingmaterialien wie Flyern oder Programmheften?

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Wissens-Hub


19.11.2025

Webinar: KI im Buchhandel - Praxisnahe Anwendungen für den Sortimentsalltag

In einem Webinar zeigen wir Ihnen, wie KI funktioniert, wo ihre Grenzen liegen und wie Sie sie sinnvoll im Arbeitsalltag| Ein Beitrag des Börsenvereins

11.11.2025

Handreichung zur Entwicklung einer verlagseigenen Haltung im Umgang mit KI

Eine neue Handreichung unterstützt Verlage dabei, verschiedene Anwendungsfälle von KI zu unterscheiden und zeigt Möglichkeiten auf, den Einsatz von KI transparent zu kommunizieren. | Ein Beitrag des Börsenvereins

06.11.2025

KI-Tools entlang der verlegerischen Wertschöpfungskette

Welche KI-Anwendungen gibt es, und wo können sie sinnvoll eingesetzt werden? Drei Arbeitsgruppen der IG Digital haben über 100 KI-Tools gesammelt und in einer umfangreichen Tabelle kategorisiert. | Ein Beitrag der IG Digital