Digitaler Wissens-Hub Beitrag

TikTok für Anfänger*innen: Mehr als nur eine Tanz-App

TikTok hat sich zu einem der wichtigsten Medien für die Buchbranche entwickelt. Unbekannte Autor*innen können mit der App aus ihrem Buch über Nacht einen Bestseller machen. Und sie ist einfacher zu bedienen, als man glaubt. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 20.11.2023


TikTok hat sich zu einem der wichtigsten Medien für die Buchbranche entwickelt – unbekannte Autor*innen haben mit der App die Möglichkeit, aus ihrem Buch über Nacht einen Bestseller zu machen. Und sie ist viel einfacher zu bedienen, als man zunächst glauben mag. 

In die Welt der Kurzvideos führt die noch recht neue App TikTok, die vor allem seit Beginn der Pandemie massiv an Popularität gewonnen hat. Dass TikTok eine Entertainment-App ist und nicht Social Media, wird von TikTok-CEOs gerne betont. Diesen Gedanken zu verinnerlichen hilft, die App in all ihren Funktionsweisen zu verstehen, sowohl für User*innen als auch für Creator*innen, sprich für jene, die eigene Videos erstellen. Entsprechend haben die Kommentare, die man unter diesen TiKToks abgeben kann, auch eine starke Beschränkung von 150 Zeichen, also ein, zwei kurze Sätze. Um auf ein Video zu reagieren, sollen nämlich neue Inhalte kreiert werden. Und das geht mit den zwei wichtigsten Funktionen von TikTok: Duett und Stitch. 


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Das könnte Sie auch interessieren: 

Digitaler Wissens-Hub


10.10.2025

Business Models reloaded: Neue Geschäftsmodelle mit KI

Ein neues Whitepaper gibt einen Überblick über Geschäftsmodelle, die sich auf Basis von Anwendungen künstlicher Intelligenz entwickeln lassen bzw. durch diese überhaupt erst möglich werden. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital

02.10.2025

Webinar: Künstliche Intelligenz im Verlag – Praktische Anwendungen und KI-Tools im Test

In unserem Webinar standen Praxisbeispiele künstlicher Intelligenz im Verlag im Fokus. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins 

01.10.2025

ISNI: Schritt für Schritt zur ISBN für Personen

Noch ein Standard? Ja! Denn die eindeutige Verknüpfung kreativer Werke mit ihren Urheber*innen bietet viele Vorteile für Prozesse und Vermarktung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Publikationen korrekt zuordnen. | Ein Beitrag von Markus Fertig, MVB