Die Inhalte des Blogs sind exklusiv für unsere Mitglieder. Sind Sie registriert und eingeloggt, erhalten Sie automatisch Zugriff. Jetzt schnell und einfach einloggen/registrieren.
Loslegen! Podcast: Helen Daughtrey, was ist an "Mädels, die lesen" innovativ?
Staffel 2, Folge 1 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital
Fördermittel für Digitalisierung und Innovationen im Unternehmen
Digitalisierung und Innovationen sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Welche Möglichkeiten es gibt, finanzielle Unterstützung und damit auch externe Expertise zu erhalten, ist Thema dieses Beitrags. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Social-Media-Kampagnen – Mehr als nur ein Strohfeuer
Erfolgreiche Social-Media-Kampagnen können viele Gesichter haben. Sie gewinnbringend anzuwenden, ist nicht nur eine Frage der zur Verfügung stehenden Ressourcen, sondern auch eine der Kreativität und Verlässlichkeit. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Von der Buchrecherche bis zum Social-Media-Design: Drei KI-Anwendungen, die Sie kennen sollten
Eine innovative Suchmaschine für Echtzeit-Recherchen, leistungsstarke Unterstützung bei der Textgenerierung und ein Bildgenerator, der visuelle Konzepte erstellt: KI-Anwendungen im Praxistest | Ein Gastbeitrag von Katja Krause
E-Rechnung: Nützliche Links und Anbieter
Ab 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen verpflichtet, elektronische Rechnungen zu empfangen. Hier finden Sie nützliche Links und Anbieter für E-Rechnungen. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Webinar: KI im Buchhandelsalltag – Textgenerierung und Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
In einem Webinar diskutierten Expert*innen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im stationären Buchhandel. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Loslegen! Podcast: Steffi Herr, wie können wir noch innovativer werden?
Folge 5 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital
E-Rechnungen: Diese Vorteile bietet die Umstellung
Ab Januar 2025 wird die E-Rechnung verpflichtend. Diese Umstellung bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Newsletter: Rückkehr des Klassikers
Ein verlorengeglaubtes Medium erlebt sein Comeback: Seit einigen Jahren ist es wieder en vogue, Newsletter zu verschicken. Das hat einige Vorteile. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Suchmaschinenoptimierung: So finden Sie die richtigen Keywords für Ihr Unternehmen
Keywords für optimale Online-Sichtbarkeit selbst ermitteln: Sie brauchen dafür vor allem Kreativität, Lebenserfahrung und Sprachverständnis. | Ein Beitrag von Dagmar Eckhardt, medialike