Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Fördermittel für Digitalisierung und Innovationen im Unternehmen

Digitalisierung und Innovationen sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Welche Möglichkeiten es gibt, finanzielle Unterstützung und damit auch externe Expertise zu erhalten, ist Thema dieses Beitrags. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 21.02.2025


Wer an Fördermittel denkt, denkt wahrscheinlich erst einmal an Bürokratie und Papierkram. Viele schrecken deshalb davor zurück, Fördermittel für ihr Unternehmen zu beantragen und lassen Chancen ungenutzt. Auch wenn Sie nicht auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind, kann das passende Förderprogramm Ihrem Unternehmen noch mehr Spielraum für Digitalisierungs- und Innovationsprojekte geben. Andererseits kann nicht jedes Unternehmen das nötige Know-how für Digitalisierung und Innovation selbst aufbauen und ist auf externe Unterstützung angewiesen. Gefördert werden beispielsweise Projektausgaben, die Einführung einer neuen Software, die Anschaffung von Hardware zur effizienteren Prozessgestaltung oder die Entwicklung innovativer Geschäftsideen. 

Wie finde ich passende Förderprogramme?

Derzeit stehen mehr als 2.400 Förderprogramme von Bund, Ländern und der EU zur Verfügung. Man…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Wissens-Hub


09.07.2025

Loslegen! Podcast: Maria Meibohm & Angélina Schienke, wie gelingt der Spagat zwischen Tradition und Trend?

Staffel 2, Folge 4 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital

07.07.2025

Organisch erfolgreich: 10 Tipps für wirksamen Social-Media-Content ohne hohe Media-Budgets

SPIEGEL-Bestseller-Autorin Antonia Wesseling und Storytelling-Beraterin Linda Schipp verraten ihre Tricks, wie man auch im Jahr 2025 sichtbar wird. | Ein Beitrag von Linda Schipp und Antonia Wesseling

03.07.2025

Generative KI verstehen: Technologie, Möglichkeiten, Grenzen

Die wichtigsten Informationen und grundlegende Kenntnisse zu Künstlicher Intelligenz finden Sie hier zusammengefasst. | Ein Beitrag des Börsenvereins