Blogbeitrag IG Digital

Buch & Kekse: Wake Up

Wir haben unsere Digitale Müdigkeit überwunden – durch einen Ortswechsel, neue Impulse und allgemeine Aufbruchstimmung.
Erstellt am 23.06.2021


Wir haben unsere Digitale Müdigkeit überwunden – durch einen Ortswechsel, neue Impulse und allgemeine Aufbruchstimmung.

Manchmal hilft es auch, einen Schritt zurückzutreten, um anschließend wieder mit Schwung nach vorne gehen zu können. Wir werfen daher einen Blick auf die Historie der Digitalität, streifen dabei die Anfänge der Kreativwirtschaft, lassen uns von Bourdieu inspirieren und schlagen den Bogen über die Postdemokratie zur Macht der Plattformen von heute.

Literaturliste

  • Felix Stalder: Kultur der Digitalität. Suhrkamp, 2016. Link zur Verlagsseite
  • Michael Seemann, Die Macht der Plattformen, C.H.Beck Link zur Verlagsseite
  • Roberto Simanowski: Das Virus und das Digitale. Passagen Verlag, 2021. Link zu buchkatalog.de
  • Christine Haug & Vincent Kaufmann (Hg.): Im digitalen Jenseits der Literatur. Harrassowitz Verlag, 2020.
  • Werner Fuchs-Heinritz & Alexandra König: Pierre Bourdieu: eine Einführung. UVK/Lucius, 2014. Link zur Verlagsseite
  • Patricia Gentner: Bourdieu: Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital, 2021. Link zum Essay
  • Patricia Gentner: BourdieuBot. Soziales Kapital und Social Media, 2021.  Link zum Essay 

Zum Nachhören

Watchlist

Kontakt zur Peergroup Kultur & Medien:
Katharina Eichler – https://www.xing.com/profile/AnnaKatharina_Eichler/cv
Patricia Gentner – https://www.xing.com/profile/Patricia_Gentner/cv


22.09.2025

Irgendwann ist jetzt. KI in der Buchbranche: Von der Strategie zur Umsetzung

Die Geschwindigkeit der KI-Entwicklungen erfordert von den Unternehmen der Branche eine klare strategische Entscheidung in Bezug auf KI. Ein neues Whitepaper von Stefanie Herr und Okke Schlüter zeigt Handlungsmöglichkeiten für Verlage auf.

01.08.2025

Loslegen! Podcast: Staffel 2 online

Loslegen ist der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. Im Gespräch mit verschiedenen Expert*innen aus der Buchbranche und darüber hinaus zeigen wir Wege, wie Innovationsprojekte gelingen können – manchmal gegen alle Widerstände.

13.06.2025

"So einen Kongress hat die Buchbranche noch nicht erlebt"

Anfang Juni feierten wir den 200. Geburtstag des Börsenvereins mit einem großen Branchenkongress unter dem Motto „Neue Kapitel” in Berlin. Wir von der IG Digital durften einen Teil des Programms mitgestalten und haben uns über viel Interesse gefreut.