Blogbeitrag IG Digital

IG Digital Jahrestagung: Jetzt Tickets kaufen

Unter dem Titel „Fit für 2030: Veränderung erfolgreich gestalten“ geht die Jahrestagung der Interessengruppe Digital dieses Jahr der Frage nach, wie sich die Buchbranche entwickeln muss, um zukunftsfähig zu bleiben.
Erstellt am 05.04.2022


Die IG Digital lädt die Branche zu Ihrer diesjährigen Jahrestagung unter dem Titel: „Fit für 2030: Veränderung erfolgreich gestalten“. Am 20. Juni stehen die Tore des Literaturhauses ab 10 Uhr für Sie offen. Holen Sie sich einen Kaffee und treffen alte Bekannte wieder. Ab 10:30 Uhr starten wir mit dem offiziellen Programm: Karin Schmidt-Friderichs, Jens Klingelhöfer und unser neuer Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff  werden die Jahrestagung offiziell eröffnen und ein Update aus dem Verband mitbringen. Nach der Keynote von Martin Frommhold, Otto zu "Sich nicht verändern ist keine Alternative" folgen spannende Sessions - von “Raum für Innovation: So gelingt der Wandel in Ihrem Unternehmen! Best Practices aus der Branche“ bis hin zu „Die Buchbranche als attraktiver Arbeitgeber: Mit dem Nachwuchs im Gespräch“.  

Das detaillierten Programm können Sie hier einsehen.


22.09.2025

Irgendwann ist jetzt. KI in der Buchbranche: Von der Strategie zur Umsetzung

Die Geschwindigkeit der KI-Entwicklungen erfordert von den Unternehmen der Branche eine klare strategische Entscheidung in Bezug auf KI. Ein neues Whitepaper von Stefanie Herr und Okke Schlüter zeigt Handlungsmöglichkeiten für Verlage auf.

01.08.2025

Loslegen! Podcast: Staffel 2 online

Loslegen ist der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. Im Gespräch mit verschiedenen Expert*innen aus der Buchbranche und darüber hinaus zeigen wir Wege, wie Innovationsprojekte gelingen können – manchmal gegen alle Widerstände.

13.06.2025

"So einen Kongress hat die Buchbranche noch nicht erlebt"

Anfang Juni feierten wir den 200. Geburtstag des Börsenvereins mit einem großen Branchenkongress unter dem Motto „Neue Kapitel” in Berlin. Wir von der IG Digital durften einen Teil des Programms mitgestalten und haben uns über viel Interesse gefreut.