Blogbeitrag IG Digital

Webinar: Kontrolle über Ihre Werke im Kontext von KI – das TDM Reservation Protocol

In dieser Aufzeichnung erklären Expert*innen, wie das TDM Reservation Protocol im Rahmen der generativen KI eingesetzt werden kann, um Verleger*innen zu helfen, die Exklusivrechte an ihren Inhalten zu behalten oder die Lizenzierung zu erleichtern.
Erstellt am 26.06.2023


Die EU-Richtlinie für einen digitalen Binnenmarkt hat uns eine Urheberrechtsschranke beschert, die es erlaubt, im Internet frei zugängliche Werke zum Zweck von Text- und Data-Mining (TDM) auch zu kommerziellen Zwecken zu verwenden. Diese Ausnahme gilt, sofern Rechteinhaber*innen sich dieses Recht nicht in maschinenlesbarer Form vorbehalten haben. Um einen solchen Vorbehalt zu ermöglichen, wurde unter dem Dach des W3C mit Unterstützung der FEP ein einfaches Tool entwickelt. In diesem Webinar erklären Expert*innen, wie es im Rahmen der generativen KI eingesetzt werden kann, um Verleger*innen zu helfen, die Exklusivrechte an ihren Inhalten zu behalten oder die Lizenzierung zu erleichtern.

Exklusiv

Webinar-Aufzeichnung

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf die Aufzeichnung des Webinars.


13.06.2025

"So einen Kongress hat die Buchbranche noch nicht erlebt"

Anfang Juni feierten wir den 200. Geburtstag des Börsenvereins mit einem großen Branchenkongress unter dem Motto „Neue Kapitel” in Berlin. Wir von der IG Digital durften einen Teil des Programms mitgestalten und haben uns über viel Interesse gefreut.

06.03.2025

IG Digital: Eric Bartoletti verstärkt Sprecher*innenkreis

Eric Bartoletti ist neuer Sprecher für die Interessengruppe (IG) Digital des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

29.01.2025

Ergebnisse der KI-Studie unter Verlagen

Mit einer Studie zum Einsatz von KI in Verlagen wollten wir besser verstehen, wo die Verlagsbranche zwei Jahre nach ChatGPT steht. Hier sind die Ergebnisse.