Deutsche Bank Stiftung präsentiert nominierten Roman für den Deutschen Buchpreis
Literarisches Blind Date in den Zwillingstürmen der Deutsche Bank Stiftung
Erstellt am 07.08.2025
Überraschungslesung in den Zwillingstürmen: Am 25. August können Literaturbegeisterte in der Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt am Main einen oder eine Kandidat*in für den Deutschen Buchpreis 2025 kennenlernen. Das Besondere an der Veranstaltung: Das Publikum erwartet ein literarisches Blind Date. Erst am Abend selbst erfährt es, welche*r der für den Deutschen Buchpreis 2025 nominierten Autor*innen zu Gast ist.
Veranstalter der Lesung ist die Deutsche Bank Stiftung, die seit 2014 Hauptförderer des Deutschen Buchpreises ist. Torsten Casimir, Sprecher der Frankfurter Buchmesse, moderiert den Abend.
Termin: Montag, 25. August 2025, 19 Uhr
Ort: Deutsche Bank, Forum 1, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main
Um Anmeldung wird gebeten unter https://www.deutsche-bank-stiftung.de/anmeldung-blind-date-deutscher-buchpreis/.
Der Eintritt ist frei.
Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen; Akkreditierungen bitte per Mail an presse. @boev.de
Die 20 nominierten Titel für den Deutschen Buchpreis 2025 werden am 19. August um 10 Uhr veröffentlicht und sind unter www.deutscher-buchpreis.de abrufbar. Aus dieser Longlist wählen die Juror*innen sechs Titel für die Shortlist, die am 16. September 2025 veröffentlicht wird. Erst am Abend der Preisverleihung, am 13. Oktober 2025, erfahren die sechs Autor*innen, wer von ihnen den Deutschen Buchpreis erhält.
Der Deutsche Buchpreis wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels vergeben. Neben der Deutsche Bank Stiftung als Hauptförderer des Preises sind die Frankfurter Buchmesse und die Stadt Frankfurt am Main weitere Partner.
Der Hashtag zum Deutschen Buchpreis 2025: #dbp25
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 13 06 292
presse @boev.de