Aktuelles

Börsenverein: Sebastian Guggolz wird neuer Vorsteher

Hauptversammlung des Börsenvereins hat neuen Vorstand gewählt / Amtszeit beginnt nach Frankfurter Buchmesse 2025
Erstellt am 30.09.2025


Wechsel an der Spitze des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels: Die Hauptversammlung des Verbandes hat Sebastian Guggolz, Verleger des Guggolz Verlag und Teamleiter Klassiker S. Fischer Verlag, Berlin, als Vorsteher gewählt. Auf ihn entfielen 258 von 401 abgegebenen Stimmen. Er folgt auf Verlegerin Karin Schmidt-Friderichs, die seit 2019 Vorsteherin war.

Neue Schatzmeisterin im Vorstand ist Katja Berger (HarperCollins Deutschland, Hamburg). Für die weiteren Vorstandspositionen hat die Hauptversammlung Lucia Bornhofen (Buchhandlung Bornhofen, Gernsheim), Klaus Kowalke (Buchhandlung Lessing und Kompanie, Chemnitz) und Alyna Wnukowsky (Libri GmbH, Hamburg) gewählt.

Sebastian Guggolz, 43 Jahre, hat Kunstgeschichte, Germanistik und Volkskunde in Hamburg studiert und anschließend als Lektor gearbeitet. 2014 hat er den Guggolz Verlag gegründet, seit 2022 ist er zudem verantwortlich für die Klassiker bei S. Fischer. Seit 2022 ist Guggolz Sprecher des Kuratoriums des Deutschen Literaturfonds und hat diverse Jurytätigkeiten inne, vor allem als Verantwortlicher für den Italo-Svevo-Preis. Mit einer Berliner Grundschule verbindet ihn außerdem eine langjährige Lesepatenschaft.

Der Vorstand des Börsenvereins besteht aus neun Mitgliedern. Fünf davon wurden heute von der Hauptversammlung gewählt. Die Vorsitzenden der Fachausschüsse und eine Vertreterin der Landesverbände komplettieren den Vorstand. Die Amtszeit des neuen Vorstands beträgt drei Jahre, sie beginnt am 25. Oktober 2025, dem Samstag nach der Frankfurter Buchmesse.

Ein Pressefoto von Sebastian Guggolz ist abrufbar unter www.boersenverein.de/pressefotos

Dort finden sich in Kürze auch Fotos des künftigen Vorstands.
 


30.09.2025

Der Vorlesewettbewerb 2025/26 beginnt: Wer liest in Deutschland am besten vor?

Start des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in den Schulen / Bundesweiter Meldeschluss für Schulsieger*innen am 15. Dezember 2025 / Vier Sparda-Banken unterstützen Wettbewerb auf regionaler Ebene

24.09.2025

Deutschlands schönstes Regionalbuch 2025: Das sind die Nominierten

Preisverleihung mit öffentlicher Jurysitzung am 16. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse / 15 Titel in drei Kategorien nominiert

22.09.2025

Stiftung Freedom of Expression stellt sich für die Zukunft auf

Börsenverein des Deutschen Buchhandels positioniert Stiftung Freedom of Expression stärker / Martina Stemann wird Geschäftsführerin der Stiftung