Bundesverband

Armin Gmeiner erhält Goldene Nadel

Karin Schmidt-Friderichs überreichte ihm die Auszeichnung im Rahmen der Böv-Fokustage
Erstellt am 06.06.2024


Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ehrte heute im Rahmen der Böv-Fokustage in Frankfurt am Main Armin Gmeiner mit der Goldenen Nadel. Er erhält die Auszeichnung für seine außergewöhnlichen Verdienste für die Buchbranche. Die Goldene Nadel überreichte Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs.

Armin Gmeiner studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Druck und Verlag an der heutigen Hochschule der Medien in Stuttgart. 1986 gründete er den Gmeiner Verlag in Meßkirch. Im Börsenverein engagiert er sich seit nunmehr 17 Jahren in verschiedenen Gremien: Von 2007 bis 2015 war er Sprecher des Arbeitskreises kleiner Verlage (AkV), von 2016 bis 2018 Teil des Sprecherkreises der Interessengruppe Unabhängige Verlage (IGUV). Ab 2012 engagierte er sich neun Jahre als Mitglied des Verlegerausschusses und ab 2020 zusätzlich vier Jahre im Wahlausschuss. Seit 2020 beteiligt er sich aktiv an der Interessengruppe Produktmetadaten. 

„Armin Gmeiner unterstützte mit seinem Wirken insbesondere die Kleinen und Unabhängigen. Er war ein wichtiger Ratgeber in vielen Fragestellungen, vor allem zu den Themen Herstellung, Marketing und Vertrieb. Mit großem Engagement setzte er sich außerdem für die politischen Interessen der Buchbranche ein und verstand es, abstrakte Branchenzahlen mit lebendigen Geschichten begreifbar zu machen“, sagte Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins.

Der Börsenverein verleiht die Goldene Nadel an Personen, die sich in besonderer Weise im Verband engagieren oder außerhalb des Verbandes um das Buch und die Buchbranche verdient gemacht haben. Bisherige Träger sind u.a. Rainer Just, ehemaliger geschäftsführender Vorstand der Verwertungsgesellschaft Wort, Oliver Zille, ehemaliger Direktor der Leipziger Buchmesse, die Buchhändlerin Irene Nehen oder die Chemikerin und ehemalige Geschäftsführerin bei Wiley-VCH, Eva Wille.
 
Ein Pressefoto von Armin Gmeiner ist unter www.boersenverein.de/pressefotos abrufbar.


30.04.2025

Michael Justus erhält Goldene Nadel

Michael Justus mit Goldener Nadel geehrt / Auszeichnung durch Karin Schmidt-Friderichs überreicht

28.04.2025

Woche der Meinungsfreiheit 2025: Ab 3. Mai über 90 Veranstaltungen bundesweit

Woche der Meinungsfreiheit in diesem Jahr mit über 90 Veranstaltungen / Auftakt-Diskussion am 3. Mai in der Frankfurter Paulskirche mit mehr als 700 angemeldeten Gästen / Neue Förderer und Partner erweitern das Bündnis

25.04.2025

Appeal from the European Cultural and Creative Sectors on the occasion of World Intellectual Property Day

Open letter to EU-Commissioner Virkkunen makes specific requests for the protection of Europe’s works and values / Petition against exploitation by AI / Transparency, remuneration and enforcement should become central focus for European Commission