Bundesverband

Elena Eden erhält Silberne Nadel

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ehrte heute im Rahmen der Frankfurter Buchmesse Elena Eden mit der neu konzipierten Silbernen Nadel.
Erstellt am 15.10.2025


Sie erhält die Auszeichnung für ihr herausragendes Engagement im Börsenverein. Die Silberne Nadel überreichte Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs.

Elena Eden engagiert sich seit dem Frühjahr 2024 im Zukunftsparlament und der Taskforce KI der Zukunfts-AG des Börsenvereins. Dort setzte sie sich intensiv mit inhaltlichen Impulsen zum differenzierten Umgang mit KI in der Branche auseinander und gründete den Podcast „Buchbranche 4.0: KI für den Nachwuchs“, den sie in Zusammenarbeit mit weiteren Ehrenamtlichen unter großem zeitlichem Aufwand und herausragendem Einsatz aufbaute. Elena Eden studiert aktuell Business Innovation & Entrepreneurship an der BSP Business and Law School Berlin.

„Weil junge Stimmen für die Zukunft des Vereins so wichtig sind, haben wir im Ehrungsausschuss beschlossen, unseren Fokus nicht nur auf diejenigen ehrenamtlich Engagierten zu richten, die die Verbandsarbeit über Jahre tragen, sondern auch junge Talente auszuzeichnen. Elena Eden zeigt, was Ehrenamt im Börsenverein bedeuten kann: Sie verbindet persönliche Leidenschaft mit Neugier und fachlicher, inhaltlicher Kompetenz. Sie bringt Ideen ein, die die Branche wirklich weiterbringen“, sagte Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins.

Mit der neu konzipierten Silbernen Nadel ehrt der Börsenverein Personen, die sich durch besonderes Engagement und hervorragenden Einsatz in einem Projekt oder Gremium des Verbands über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren ausgezeichnet haben. Elena Eden ist die erste Preisträgerin dieser neuen Auszeichnung.

Ein Pressefoto der Preisträgerin ist unter www.boersenverein.de/pressefotos abrufbar.
 


14.10.2025

Auftakt der Frankfurter Buchmesse: „KI muss dem Menschen dienen – nicht umgekehrt“

Eröffnung der Frankfurter Buchmesse 2025 / Stabile Branchenlage, zahlreiche Herausforderungen – darunter die Gefahr unzureichender Regulierung von KI / Große Tech-Unternehmen müssen zu Fair Play verpflichtet werden

14.10.2025

Start of Frankfurter Buchmesse: “AI must serve people – not the other way around”

Opening of Frankfurter Buchmesse 2025 / Industry remains stable / Numerous challenges - including the risk of inadequate regulation of AI / Big tech companies must be required to play fair

10.10.2025

Ukrainische Literatur und Kultur dank Förderung erneut auf der Frankfurter Buchmesse vertreten

Staatsminister für Kultur und Medien unterstützt Länderstand mit 50.000 Euro