Jahrestagung der IG Nachhaltigkeit: „Nachhaltige Transformation: Innovativ in die Zukunft der Buchbranche“

Die Jahrestagung der IG Nachhaltigkeit findet 2024 als Teil der BÖV-Fokustage statt. An zwei Tagen diskutieren wir in der Evangelischen Akademie Frankfurt verschiedene Perspektiven auf das Thema Nachhaltige Transformation.
06. Juni - 07. Juni 2024


Was?

Jahrestagung der IG Nachhaltigkeit

Wann?

6. Juni 2024 ab 12:00 Uhr bis 7. Juni 2024, 15:00 Uhr

Für wen?

Alle Interessierte der Branche

Wo?

Evangelische Akademie
Römerberg 9
60311 Frankfurt a. M.

&

Haus des Buches
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt a.M.

Am 6. und 7. Juni lädt die IG Nachhaltigkeit zu ihrer Jahrestagung 2024 ein. Unter dem Titel „Nachhaltige Transformation: Innovativ in die Zukunft der Buchbranche“ diskutieren wir verschiedene Perspektiven auf das Thema Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt stehen Best Practices und Herausforderungen im Umgang mit nachhaltiger Transformation. Die Teilnehmenden erwarten Sessions zu u.a. folgenden Themen:  

  • Nachhaltigkeit als Innovationsfeld und gesellschaftliche Verpflichtung
  • Wie entwickeln Verlage neue (nachhaltige) Geschäftsmodelle? 
  • Wirtschaft und Klimafolgeforschung im Einklang 
  • CO2e-Bilanzierung: Der 1,5 Grad-Weg als neue Chance  
  • EU-Entwaldungsverordnung: Hürde für die Lieferkette? 
  • KI als Treiber Digitaler Emissionen? 
  • KI: Eine Gefahr für unsere Demokratie?  

Die Jahrestagung der IG Nachhaltigkeit findet 2024 als Teil der BÖV-Fokustage statt.  

Die Jahrestagungen der IG Digital und der IG Ratgeber finden parallel statt. Für die Teilnehmenden gibt es die Möglichkeit, mit einem Ticket zwischen denn einzelnen IG-Sessions zu wechseln. Zwei Tage lang wird die Branche in der Evangelischen Akademie Frankfurt und im Haus des Buches inspirierenden Input erhalten und verschiedene Perspektiven drängender Themen diskutieren. 

Die IGen beginnen mit einer gemeinsamen Keynote von Nils von der Kall, Geschäftsführer und Chief Commercial Officer der ZEIT Verlagsgruppe, zu dem Thema „Jetzt erst recht! Warum Qualitätsmedien im digitalen Zeitalter so wichtig sind wie nie.“. Nach dem Start im Plenum tagen die IGen parallel. 

Am Donnerstagabend sind Sie herzlich zum Mitgliederfest 2024 eingeladen – gemeinsam wollen wir einen hoffentlich lauen Sommerabend mit Netzwerken, Kennenlernen und Feiern genießen. 

Wir freuen uns über das große Interesse an den Böv-Fokustagen. Leider sind die Tickets für Jahrestagungen und das Mitgliederfest ausverkauft. Gerne können Sie sich jedoch unter fachausschuesse@boev.de melden und sich auf die Warteliste setzen lassen. Sollte noch ein Platz frei werden, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Büro des Hauptgeschäftsführers Martina Stemann Leitung Ressort Nachhaltigkeit

Telefon +49 69 13 06 463
stemann@boev.de


15. Oktober - 19. Oktober 2025

Frankfurter Buchmesse 2025

Auch in diesem Jahr bleibt die Frankfurter Buchmesse der weltweit wichtigste Handelsplatz für gedruckte und digitale Inhalte und ein bedeutendes gesellschaftliches und kulturelles Event.

18. Oktober 2025

Young Professionals Day

Unter dem Motto «Mut zum eigenen Karriereweg» bietet der Young Professionals Day Berufseinsteiger*innen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Expert*innen zu treffen und unterschiedliche Karrierechancen in der Buchbranche zu erkunden.

22. Oktober 2025

Karriereabend für Nachwuchskräfte der Buch- und Medienbranche

Im Laufe des Abends berichten der Mediacampus und die Abteilung Berufsbildung des Börsenvereins von den vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Buch- und Medienbranche und stehen für Frage und Antwort zur Verfügung.