FBM

Kaputte Streitkultur: Warum wir andere Meinungen nur schwer ertragen

Impulsvortrag der Autorin Frauke Rostalski und anschließendes Gespräch
18. Oktober 2024


Was?

Branchen-/Fachveranstaltung

Wann?

Freitag, 18.10.2024
10-11:30 Uhr

Für wen?

Für Mitglieder des Börsenvereins, Mitglieder der IG Meinungsfreiheit und Interessierte

Wo?

Raum Apropos (3.C West), Frankfurter Buchmesse

Wieviel?

kostenlos

Viele der gegenwärtig heftig geführten Debatten sind Ausdruck einer schleichenden Werteverschiebung. Sie verändert unsere Gesellschaft grundlegend, ist uns aber kaum bewusst. Über ihr Buch „Die vulnerable Gesellschaft“ (C.H. Beck) spricht Frauke Rostalski mit der IG Meinungsfreiheit des Börsenvereins.  Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit und die sogenannte „Diskursvulnerabilität“ sind Themen, die die für den Sachbuchpreis 2024 nominierte Autorin Frauke Rostalski beschreibt: „Mehr und mehr scheinen wir bereit, Einschränkungen unserer individuellen Freiheit hinzunehmen, um einem gesteigerten Sinn für Verletzbarkeit gerecht zu werden.“

Alle IG-Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme unter meinungsfreiheit@boev.de an.

Büro des Hauptgeschäftsführers Martina Stemann Leitung Ressort Nachhaltigkeit

Telefon +49 69 13 06 463
stemann@boev.de


05. November 2025

Gemeinsame Fachausschuss-Sitzung 2025

Die nächste gemeinsame Sitzung der Fachausschüsse sowie die Sitzungen der Ausschüsse Sortiment, Verlag und Zwischenbuchhandel findet am 5. November 2025 im Haus des Buches in Frankfurt statt.

07. November 2025

Vorstellung der Logistikumfrage

Am 7. November werden die Ergebnisse der diesjährigen Logistikumfrage vorgestellt.

13. November 2025

KI im Buchhandel: Praxisnahe Anwendungen für den Sortimentsalltag

Im siebten Teil unserer Webinar-Reihe widmen wir uns den praktischen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im stationären Buchhandel.