DigiCamp der IG Digital 2026
Die IG Digital und der Landesverband Bayern des Börsenvereins laden die Branche zum DigiCamp nach München ein. Das diesjährige DigiCamp steht unter dem Titel "Change aktiv gestalten: Austausch und Impulse für die Praxis".
20. Februar 2026
Was?
DigiCamp
Wann?
20. Februar 2026, 9:00-16:00 Uhr
Für wen?
Alle Interessierten
Wo?
Evangelisches Forum (EG) in der Evangelischen Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Wieviel?
Reguläres Ticket: 49,- €
Studierende, Azubis und Volontär*innen zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis von 29,- €.
Unter dem Motto “Change aktiv gestalten: Austausch und Impulse für die Praxis” präsentieren wir allen Digital Interessierten innovative Tools und Geschäftsmodelle. Gemeinsam tauchen wir in konkrete Anwendungsszenarien ein und evaluieren aktuelle Trends auf ihr Potential.
Wie im letzten Jahr habt Ihr die Möglichkeit, an fünf Arbeitsstationen in Kleingruppen zu diskutieren, welche Innovationen Erfolg versprechen. Neben den inhaltlichen Impulsen steht der Austausch im Mittelpunkt. Nutzt die Gelegenheit, Euch mit Kolleg*innen aus der Branche zu vernetzen, Kontakte zu vertiefen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
Das DigiCamp wird veranstaltet von der IG Digital und dem Landesverband Bayern des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Gefördert wird das DigiCamp vom MedienNetzwerk Bayern.
Dieses Programm erwartet Euch
Nach einem Überblick über MedienTrends 2026 von Jacqueline Hoffmann, MedienNetzwerk Bayern, stellen sich die Arbeitsstationen vor. Mit dabei sind u.a.:
- Reality Check: Wann lohnen sich KI-Agenten wirklich? (KI-Kompetenzzentrum Medien)
- Aus der Praxis: Die HIRMER Augmented Reality App im Einsatz
- Next Level: KI-Zielgruppen-Intelligenz für Handel und Verlage (snackz.agent)
- On tour: Ein mobiles Podcast Studio im Verlag (Holzmann Medien / Handwerker Radio)
Tickets
Hinweise zu Stornierungen
Bitte beachten Sie, dass wir bei Stornierungen von kostenpflichtigen Tickets folgende Gebühren erheben: Vom 11. bis zum 30. Januar 2026: 10,- € Entgelt, ab dem 31. Januar 2026: 25,- € Entgelt. Sie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmenden eine Vertreter*in aus Ihrem Unternehmen benennen.
Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Aufnahme, Speicherung und Veröffentlichung von Bild- und Tonmaterial der Veranstaltung und ggf. Ihrer Person zu.
Telefon +49 69 13 06 319
herr@boev.de