Veranstaltungen

Barrierefreie E-Books – Einblick, Entwicklung und Nutzung

Erhalten Sie Einblicke in zentrale Entwicklungen und Perspektiven rund um barrierefreie E-Books. Expert*innen von Börsenverein, dzb lesen, Penguin Random House und der Mediengemeinschaft für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen (Medibus) berichten.
27. Juni 2025


Was?

kostenloses Webinar

Wann?

27. Juni 2025, 17 - ca. 18 Uhr

Für wen?

Menschen aus der Buchbranche ebenso wie blinde, seh- und lesebehinderte Menschen

Wo?

Zoom (siehe Veranstaltungsinformation)

Aufzeichnung des Webinars

Die dzb lesen und der Börsenverein laden herzlich ein zur Online-Veranstaltung „Barrierefreie E-Books – Einblick, Entwicklung und Nutzung“, die im Rahmen des Digitaltags am Freitag, den 27. Juni 2025, um 17:00 Uhr via Zoom stattfindet. Die Veranstaltung dauert etwa 60 bis 75 Minuten.


Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes am 28. Juni 2025 werden E-Books und digitale Leseangebote künftig so gestaltet sein, dass sie für alle Menschen zugänglich sind – unabhängig von individuellen Voraussetzungen.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in zentrale Entwicklungen und Perspektiven rund um barrierefreie E-Books. Kristina Kramer vom Börsenverein spricht mit Thomas Kahlisch von der dzb lesen, Christina Pick und Hannes Frisch von Penguin Random House und Andrea Katemann von der Mediengemeinschaft für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen (Medibus) über gesetzliche Anforderungen, bisherige Fortschritte und offene Herausforderungen in der praktischen Umsetzung. Ergänzt wird die Diskussion durch praxisnahe Einblicke aus der Perspektive von Anwendenden: Wie werden digitale Bücher genutzt? Thematisiert werden grundlegende Anforderungen und Formate, die eine barrierefreie Nutzung ermöglichen. 


Teilnahmeinformationen:


•    Datum: Freitag, 27. Juni 2025
•    Uhrzeit: 17:00 Uhr (Dauer: ca. 60–75 Minuten)
•    Ort: Online via Zoom


Zoom-Zugang (keine Anmeldung nötig):
https://us06web.zoom.us/j/84904699654?pwd=MDZiaVh1QnpsOEl3VjVqSzNtTTVZZz09


•    Meeting-ID: 849 0469 9654
•    Kenncode: 123456
 

Stabsbereich Europäische und Internationale Angelegenheiten Kristina Kramer Stellvertretende Direktorin für europäische und internationale Angelegenheiten

Telefon +49 30 28 00 783 41
Fax +49 30 28 00 783 50
k.kramer@boev.de


13. Oktober 2025

Preisverleihung Deutscher Buchpreis 2025

Literaturbegeisterte können am Bildschirm dabei sein, wenn der Roman des Jahres gekürt wird: Die Verleihung des Deutschen Buchpreises wird am 13. Oktober 2025 um 18 Uhr auf www.deutscher-buchpreis.de live aus dem Frankfurter Römer übertragen.

15. Oktober - 18. Oktober 2025

Individuelle Unternehmens- und Gründungsberatung

Eine Kooperation des Börsenvereins mit den Partner-Expert*innen der Buchbranche

15. Oktober 2025

SAVE THE DATE: Frankfurt Book Fair: APACE Seminar and Meet-up about Accessible publishing, Quality Insurance and Metadata

Join the APACE partners at the Frankfurt Book Fair to talk about accessible publications and quality insurance and metadata.
By APACE