Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Ihre Themen auf einen Blick:

Aktuelles Alle anzeigen

06.06.2023

Vorlesewettbewerb 2022/23: Wer gewinnt das Bundesfinale?

rbb-Livestream des Finales am 21. Juni 2023 um 11.30 Uhr – in der ARD Mediathek, auf kika.de und auf vorlesewettbewerb.de / 16 Landessieger*innen lesen um den Wanderpokal / Wettbewerb setzt wichtigen Impuls für das Lesenlernen

01.06.2023

Ewald Frie erhält den Deutschen Sachbuchpreis 2023 für sein Werk „Ein Hof und elf Geschwister“

Jury: "persönliche und überraschende Perspektive" / Verleihung in der Elphilharmonie als Stream abrufbar

25.05.2023

Deutscher Sachbuchpreis 2023: Die Preisverleihung aus der Elbphilharmonie live miterleben

Preisverleihung live streamen ab 18 Uhr / Verleihung des Preises auch im Metaverse


Veranstaltungen Alle anzeigen

Eines der Themen, an dem sich Lieferanten (Verlage) und Empfänger (Barsortimente und die Online Shops) von Metadaten immer wieder reiben, ist die Form der Angabe der Preise in den ONIX Meldungen. Wieso sollte das ein Problem sein?

15. - 16. Juni 2023 in der Evangelischen Akademie, Frankfurt

Jahrestagung der IG Digital in Zusammenarbeit mit der IG Nachhaltigkeit

Die Jahrestagung der IG Digital findet 2023 in Zusammenarbeit mit der IG Nachhaltigkeit statt. An zwei Tagen diskutieren wir in der Evangelischen Akademie Frankfurt digitale Chancen in Zeiten knapper Ressourcen.

16. - 17. Juli 2023 Austausch und Weiterbildung

Nachwuchsparlament 2023

Ziel des Nachwuchsparlaments ist es, Nachwuchskräften der Buchbranche ein gemeinsames Forum zu bieten. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden Fachthemen diskutiert, Workshops gestaltet und Kontakte geknüpft.


Projekte Alle anzeigen

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.

Deutscher Sachbuchpreis

Lesen. Denken. Reden.

Wir brauchen Sachbücher mehr denn je: Sie bieten gesicherte Informationen und helfen komplexe Zusammenhänge zu verstehen – Eigenschaften, die für unsere Gesellschaft heute von höchster Relevanz sind.

Wort und Freiheit

Die Buchbranche für Meinungsfreiheit

Die Freiheit des Wortes ist Grundlage unserer Gesellschaft und Voraussetzung für künstlerisches und publizistisches Schaffen. Buchhandlungen und Verlage verbreiten das freie Wort, stoßen Debatten an und fördern den gesellschaftlichen Dialog.


Attraktive Angebote und Vorteile für unsere Mitglieder

Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.

Gefördert durch: