Blogbeiträge
Im Interview: Autorin Kristin MacIver
Was wäre die Buchbranche ohne Autor*innen? In unserer Reihe Buchmenschen stellen wir verschiedene Berufe der Branche vor. Kristin MacIver berichtet wie sie Autorin wurde, was für sie die Arbeit so besonders macht und verrät etwas, über ihr neues Buch!
Wer schreibt hier über was?
Hallo Welt!
Wir sind die "Taskforce Blog" der Zukunft-AG des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Meine Woche mit Jane (Austen)
"Witz und Verstand" oder "What Would Jane Do?" - Eine literarische Reise!
Unser Buch des Monats November: Markus Thielemann - »Von Norden rollt ein Donner«
Voll lit! Wir küren unser Buch des Monats November, ein Roman über ein düsteres Thema, eine wichtige literarische Reflexion der Vergangenheit.
Recap Frankfurter Buchmesse 2024
Die Buchmesse ist immer ein toller Ort, wo die Menschen aus der Buchbranche zusammenkommen! So auch viele Mitglieder unserer Taskforces der Zukunfts-AG.
Unser Buch des Monats Oktober: Jan-Philip Sendker - »Akikos stilles Glück«
Voll lit! Wir küren unser Buch des Monats Oktober: Eine einfühlsame Geschichte über Einsamkeit, aber auch Zugehörigkeit in der modernen Gesellschaft.
"Traut euch eure Komfortzone zu verlassen!"
Ein Interview der Taskforce Gütesiegel mit dem BW Bildung und Wissen Verlag und der Software GmbH, um auf das Gütesiegel und seine Bedeutung für die Unternehmen aufmerksam zu machen. Interessante Einblicke in die Branche!
Unser Buch des Monats September: Domenico Müllensiefen - »Schnall dich an, es geht los«
Voll lit! Wir küren unser Buch des Monats September.
Unser Buch des Monats August: Niclas Seydack - »Geile Zeit«
Voll lit! Wir küren unser Buch des Monats August! Willkommen im Sommer und hier unsere neue Rezension: Ein Buch über das schrecklich schöne Aufwachsen als Millennial.
Unser Buch des Monats Juli: Marcus Bensmann / CORRECTIV - »Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst«
Voll lit! Wir küren unser Buch des Monats Juli. Eine Reflexion über Rechtspopulismus in Deutschland und erschreckende Tatsachen. Warum es aktuell leider nicht mehr reicht unpolitisch zu sein: Aus Plänen könnten Taten werden.