Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Wie Sie Ihre Bücher mit der thema-Klassifikation optimal beschreiben

Mit der Thema-Klassifikation können Bücher ganz genau klassifiziert und thematisch erschlossen werden. | Ein Beitrag der IG Produktmetadaten
Erstellt am 20.11.2023


Die thema-Klassifikation wird inzwischen flächendeckend im Handel eingesetzt. Webshops verwenden Sie für das Mapping ihrer Kategorie-Seiten, Warenwirtschaftssysteme für ihre Suchmaschinen. Am Point-of-Sale können Händler Thementische mithilfe von thema viel präziser als nur über die Warengruppen-Systematik bestücken.

Um Verlage bei der optimalen Vergabe von thema-Kategorien für ihre Buchtitel zu unterstützen, hat die IG Produktmetadaten einen Leitfaden erstellt. Er enthält wichtige Hinweise zur…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Das könnte Sie auch interessieren: 

Digitaler Wissens-Hub


02.10.2025

Webinar: Künstliche Intelligenz im Verlag – Praktische Anwendungen und KI-Tools im Test

In unserem Webinar standen Praxisbeispiele künstlicher Intelligenz im Verlag im Fokus. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins 

29.09.2025

ISNI: Schritt für Schritt zur ISBN für Personen

Noch ein Standard? Ja! Denn die eindeutige Verknüpfung kreativer Werke mit ihren Urheber*innen bietet viele Vorteile für Prozesse und Vermarktung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Publikationen korrekt zuordnen. | Ein Beitrag von Markus Fertig, MVB

22.09.2025

Generative KI verstehen: Technologie, Möglichkeiten, Grenzen

Die wichtigsten Informationen und grundlegende Kenntnisse zu Künstlicher Intelligenz finden Sie hier zusammengefasst. | Ein Beitrag des Börsenvereins