Stiftung Freedom of Expression stellt sich für die Zukunft auf
Börsenverein des Deutschen Buchhandels positioniert Stiftung Freedom of Expression stärker / Martina Stemann wird Geschäftsführerin der Stiftung
Erstellt am 22.09.2025
Das Engagement der Buchbranche für eine offene Gesellschaft, für die demokratische Debatte und die Freiheit des Wortes langfristig zu sichern – das ist das Ziel der Stiftung Freedom of Expression. Vor zwei Jahren hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Stiftung gegründet. Nun schafft sie mit einem gewachsenen Netzwerk und der Einrichtung einer Geschäftsführung eine feste Basis für die Arbeit der kommenden Jahre.
Neue Geschäftsführerin der Stiftung Freedom of Expression wird Martina Stemann. Sie ist nach unterschiedlichen Stationen in der internationalen Buchbranche seit 2021 beim Börsenverein tätig und hat als Ressortleitung die Themenfelder Nachhaltigkeit und Meinungsfreiheit kontinuierlich weiterentwickelt.
In den vergangenen beiden Jahren hat sich die Stiftung ein enges Netz an Partnern und Förderern aufgebaut. Zu den Förderern der Woche der Meinungsfreiheit, die zentraler Bestandteil der Stiftungsarbeit ist, gehören die Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte, die Zeit Stiftung Bucerius, die Stiftung Polytechnische Gesellschaft, die C.H.Beck Kulturstiftung und die Stadt Frankfurt am Main.
Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Freedom of Expression: „Autokraten bedrohen weltweit das freie Wort. Auch hierzulande leidet die Debattenkultur unter zunehmender Polarisierung und populistischen Tendenzen. Die Stiftung Freedom of Expression ermöglicht es uns als Branchenverband, wichtige Demokratieprojekte zusammen mit starken Partnern durchführen zu können. Mit Martina Stemann als Geschäftsführerin möchten wir unser Engagement verstärken und Kooperationen ausbauen.“
Martina Stemann, neue Geschäftsführerin der Stiftung: „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es entscheidend, unser gesellschaftspolitisches Engagement zukunftssicher aufzustellen. Ich freue mich darauf, die junge Stiftung Freedom of Expression weiter auszubauen und zusammen mit unseren Partnern und Förderern die gesellschaftliche Debatte und das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung einer starken Demokratie in den Mittelpunkt zu rücken.”
Über die Stiftung
Die Stiftung Freedom of Expression fördert gezielt die freie Meinungsäußerung und die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks. Mit gemeinnützigen Projekten in den Bereichen Demokratie, Bildung und Nachhaltigkeit stärkt sie die demokratische Debatte. Durch vielfältige Kooperationen bietet die Stiftung die Gelegenheit, sich zu informieren und auszutauschen. Sie bezieht Position, motiviert zu bürgerschaftlichem Engagement und trägt aktiv bei zu einer demokratischen Kultur.
Im Zentrum steht die Woche der Meinungsfreiheit, die die Stiftung gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Frankfurter Agenturallianz jährlich vom 3. bis 10. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit und dem Gedenktag an die Bücherverbrennungen in Deutschland, ausrichtet.
Die Ziele und Arbeitsschwerpunkte der Stiftung sowie Möglichkeiten der Unterstützung sind nachzulesen unter www.boersenverein.de/stiftungfoe.
Pressefoto von Martina Stemann zum Download: www.boersenverein.de/pressefotos
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 13 06 292
presse @boev.de