Suchergebnisse für

urheberrecht


Ausschuss für Verlage

/­ueber-uns/­vorstand-und-gremien/­ausschuss-fuer-verlage/­

denen Verlage publizieren. An erster Stelle stehen momentan die Änderungen im Urheberrecht. Die neue EU-Richtlinie zum Urheberrecht, die nach zähem Ringen im April 2019 verabschiedet wurde, muss nun innerhalb [...] usschuss Der Urheber- und Verlagsrechtsausschuss versammelt die ehrenamtliche Expertise zu urheberrechtlichen Themen im Börsenverein. Was Verlage leisten Verlage bereiten geistigen Schöpfungen einen Markt

Business-Systeme im Fokus: Software-Lösungen für Geschäftsdaten

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­business-systeme-im-fokus-software-loesungen-fuer-geschaeftsdaten/­

n) Werken und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Verlage. Den rechtlichen Rahmen bietet das Urheberrecht. Mit einer entsprechenden Softwarelösung können die komplexen Prozesse rund um die Verwaltung

Zur Zukunft der Literatur: Die Rolle von KI. Ein Gespräch mit der Taskforce KI der Zukunfts-AG

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­zukunft-der-literatur-die-rolle-von-ki-ein-gespraech-mit-der-taskforce-ki-der-zukunfts-ag/­

Die Taskforce KI der Zukunfts-AG hat sich zur Aufgabe gemacht, die nächste Generation in der Buchbranche für das Thema KI zu sensibilisieren. | Ein Interview des Börsenvereins Das Aufkommen künstliche

Von der Buchrecherche bis zum Social-Media-Design: Drei KI-Anwendungen, die Sie kennen sollten

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­von-der-buchrecherche-bis-zum-social-media-design-drei-ki-anwendungen-die-sie-kennen-sollten/­

s Thema. Auch wenn man sich dafür entscheidet, keine KI-generierten Cover einzusetzen oder urheberrechtliche Bedenken überwiegen, kann Midjourney dafür genutzt werden, erste visuelle Konzepte zu entwickeln

KI-Agenten: Wie sie funktionieren – und was sie (noch nicht) können

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­ki-agenten-wie-sie-funktionieren-und-was-sie-noch-nicht-koennen/­

überprüfbar und rechtlich einwandfrei sein – insbesondere bei der Nutzung sensibler Daten und urheberrechtlich geschützten Materials. KI sollte unterstützen, aber nicht unkontrolliert agieren. Besonders

Die IG Digital im Detail

/­interessengruppen/­ig-digital/­die-ig-digital-im-detail/­

für Handel, Verlag, Leser und Autor als relevant erscheinen. Als Beispiel wären hier zu nennen: Urheberrecht, Management/Workflow/Prozesse, personelle Skills, Credibility, digitale Sichtbarkeit, kommunikative

Vorstand und Gremien

/­ueber-uns/­vorstand-und-gremien/­

usschuss Der Urheber- und Verlagsrechtsausschuss versammelt die ehrenamtliche Expertise zu urheberrechtlichen Themen im Börsenverein. Wirtschaftstöchter und Organigramme Wirtschaftsbetriebe und Beteil

Über uns

/­ueber-uns/­

Zentrum unserer Arbeit steht das Engagement für den Erhalt der Buchpreisbindung und für ein faires Urheberrecht. Mit Initiativen in Politik, Bildung und Wissenschaft engagieren wir uns für das Buch als Leitmedium

Medienkauffrau/-mann Digital und Print

/­bildung-karriere/­vorstellung-der-ausbildungsberufe/­medienkaufmann/­-frau-digital-und-print/­

ftlichen Entwicklungen. wirken an der Produkt- und Programmplanung mit. wenden presse- und urheberrechtliche Bestimmungen an und berücksichtigen branchenspezifische Rahmenbedingungen. arbeiten an der

Nicht das richtige gefunden?


Falls Sie nicht das passende zu Ihrer Suche gefunden haben, stehen Ihnen unsere Ansprechpartner natürlich gerne zur Verfügung.