Suchergebnisse für
urheberrecht
Urheberrecht
/politik-positionen/urheberrecht/
Politik & Positionen Kontakt Positionen Urheberrecht Das Urheberrecht ist zentrale rechtliche Rahmenbedingung unserer Branche. Es erkennt Menschen, die mit kreativer, geistiger Arbeit Werte schaffen, diese [...] umgegangen wird. Das Urheberrecht ist die wirtschaftliche Existenzgrundlage für Autoren und Verlage und ein Grundpfeiler für den kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft. Das Urheberrecht ist grundsätzlich [...] Abgaben zur Künstlersozialversicherung zahlen? Urheberrecht Rechtsnachfolge, Mailingliste, IPR License Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz, KI, Urheberrecht Stabsbereich Europäische und Internationale
Urheberrecht
/beratung-service/recht/urheberrecht/
Beratung & Service Kontakt Bundesverband Beratung & Service Recht Urheberrecht Recht Urheberrecht Die wichtigste Rechtsquelle für das Urheberrecht ist das Urheberrechtsgesetz (UrhG), das zuletzt 2018 geändert [...] für die Anmeldung von Urheberrechten zuständig wäre, gibt es in Deutschland nicht – anders als zum Beispiel beim Patentrecht. Dafür gibt es einen einfachen Grund: Das Urheberrecht entsteht automatisch mit [...] und Umgang mit neuen urheberrechtlichen Nutzungsarten Exklusiv Häufige Fragen zur Auskunftspflicht nach § 32d UrhG Exklusiv Fragen und Antworten zur Vertonung von urheberrechtlich geschützten Texten Exklusiv
Künstliche Intelligenz
/beratung-service/recht/kuenstliche-intelligenz/
Bilder oder Musikstücke urheberrechtlich geschützt? Mehr erfahren 2.1. Sind KI-Erzeugnisse wie Texte, Bilder oder Musikstücke urheberrechtlich geschützt? Nein. Urheberrechtlich geschützte Werke setzen [...] sind daher urheberrechtlich nicht geschützt. schließen 2.2. Kann der Nutzer einer KI am Erzeugnis Urheberrechte erwerben? Mehr erfahren 2.2. Kann der Nutzer einer KI am Erzeugnis Urheberrechte erwerben? [...] Beratung & Service Kontakt Bundesverband Beratung & Service Recht Urheberrecht Künstliche Intelligenz Urheberrecht Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz im Verlagsbereich: Häufig gestellte Fragen
Open Access
/beratung-service/recht/urheberrecht/open-access/
Beratung & Service Kontakt Bundesverband Beratung & Service Recht Urheberrecht Open Access Urheberrecht Open Access Open Access ist laut Wikipedia „der freie Zugang zu wissenschaftlicher Literatur und
Dokumentenversand Subito
/beratung-service/recht/urheberrecht/dokumentenversand-subito/
Beratung & Service Kontakt Bundesverband Beratung & Service Recht Urheberrecht Dokumentenversand Subito Urheberrecht Dokumentenversand Subito Der Dokumentenlieferdienst subito liefert Kopien aus gedruckten [...] wichtigsten Versorgern des Wissenschaftsbetriebs. Das im März 2018 in Kraft getretene neue Urheberrecht (Urheberrechts–Wissensgesellschafts–Gesetz) hat auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für subito verändert [...] Plattformen wie Sci–Hub, die illegal beschaffte Inhalte anbieten, deutlich zugenommen hat. Das neue Urheberrecht gestattet es den 35 Wissenschaftsbibliotheken, die im subito–Verbund zusammengeschlossen sind
Internetpiraterie
/beratung-service/recht/urheberrecht/internetpiraterie/
Beratung & Service Recht Urheberrecht Internetpiraterie Urheberrecht Internetpiraterie Als Internetpiraterie wird die unerlaubte Verwertung und Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken wie Büchern [...] Endkundeneinnahmen in Millionenhöhe erzielt werden. Anfänglich fand die unerlaubte Verwertung von urheberrechtlich geschützten Werken im Internet vor allem auf Tauschbörsen sowie über Linksammlungen und Sharehoster [...] uss melden. Der Börsenverein ist zudem seit Februar 2021 Gründungsmitglied der Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII). Dabei handelt es sich um eine unabhängige Stelle, die von Internetzugangsanbietern
Umsetzung DSM-Richtlinie
/beratung-service/recht/urheberrecht/umsetzung-dsm-richtlinie/
Beratung & Service Kontakt Bundesverband Beratung & Service Recht Urheberrecht Umsetzung DSM-Richtlinie Urheberrecht Umsetzung DSM-Richtlinie Der Börsenverein hat eine Stellungnahme zur Umsetzung der [...] EU-Richtlinie 2019/790 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 17. April 2019 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt und zur Änderung der Richtlinien 96/9/EG
Ausschuss für den Sortimentsbuchhandel
/ueber-uns/vorstand-und-gremien/ausschuss-fuer-den-sortimentsbuchhandel/
stabile Rahmenbedingungen auf dem Buchmarkt ein: Preisbindung, ermäßigter Mehrwertsteuersatz, Urheberrecht – dafür betreiben wir Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Wir
Künstliche Intelligenz
/politik-positionen/kuenstliche-intelligenz/
im Verlagsbereich und die damit verbundenen urheberrechtlichen Fragen beantworten wir hier . Das könnte Sie auch interessieren Urheberrecht Das Urheberrecht ist die wirtschaftliche Existenzgrundlage für [...] in die richtige Richtung getan wurde. Transparenzpflichten Generative KI-Modelle wurden mit urheberrechtlich geschützten Inhalten trainiert, ohne dass dafür die Einwilligung der Rechteinhaber eingeholt [...] damit diese nicht faktisch leerläuft. Wir werden weiter mit Interesse beobachten, wie die urheberrechtlichen Streitigkeiten vor allem in den USA ausgehen und daraus ggf. Schlüsse für eigene Aktivitäten
VG Wort
/beratung-service/recht/urheberrecht/vg-wort/
Beratung & Service Kontakt Bundesverband Beratung & Service Recht Urheberrecht VG Wort Urheberrecht VG Wort VG WORT: Fragen und Antworten zur Verlagsbeteiligung (§63a Abs. 2 UrhG) Die Verwertungsgesellschaft [...] aus gesetzlichen Vergütungsansprüchen (Vergütungszahlungen für gesetzlich erlaubte Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke wie z.B. private Kopien oder den Verleih von Büchern durch Bibliotheken) nach [...] des Bundesgerichtshofs für unzulässig erklärt. Mit Inkrafttreten des „Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes“ am 7. Juni 2021 ist eine regelhafte Verlags