Suchergebnisse für

lang


Von der Buchrecherche bis zum Social-Media-Design: Drei KI-Anwendungen, die Sie kennen sollten

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­von-der-buchrecherche-bis-zum-social-media-design-drei-ki-anwendungen-die-sie-kennen-sollten/­

Management) schaffen. Eine tolle Funktion ist auch, in der Pro-Version zwischen verschiedenen Large Language Models wechseln und damit seine Ergebnisse umschreiben lassen zu können. Mindestens ebenso beeindruckend [...] offen jene für die KI-Methoden sind – kann doch gerade diese neue Verbindung, in der KI-Bilder auf langjährige Grafikexpertise treffen, besonders kreative Ergebnisse zeitigen. Die rasante Entwicklung der KI-Tools

Irgendwann ist jetzt. KI in der Buchbranche: Von der Strategie zur Umsetzung

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­irgendwann-ist-jetzt-ki-in-der-buchbranche-von-der-strategie-zur-umsetzung-1/­

führen, dass die Entscheidung, ob und wie sich ein Verlag zu KI positioniert, aufgeschoben wird. Je länger abgewartet wird, um den Markt zu beobachten, desto größer werden Komplexität und Mehrdeutigkeit der [...] . Wenn der Einsatz von KI für Sie infrage kommt, ist es wichtig, schnell und strategisch bzw. langfristig zu handeln. Ein neues Whitepaper zeigt Ihnen Handlungsmöglichkeiten auf, die Ihnen bei einem s

Irgendwann ist jetzt. KI in der Buchbranche: Von der Strategie zur Umsetzung

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­irgendwann-ist-jetzt-ki-in-der-buchbranche-von-der-strategie-zur-umsetzung/­

führen, dass die Entscheidung, ob und wie sich ein Verlag zu KI positioniert, aufgeschoben wird. Je länger abgewartet wird, um den Markt zu beobachten, desto größer werden Komplexität und Mehrdeutigkeit der [...] . Wenn der Einsatz von KI für Sie infrage kommt, ist es wichtig, schnell und strategisch bzw. langfristig zu handeln. Ein neues Whitepaper zeigt Ihnen Handlungsmöglichkeiten auf, die Ihnen bei einem s

Loslegen! Podcast: Steffi Herr, wie können wir noch innovativer werden?

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­loslegen-podcast-steffi-herr-wie-koennen-wir-noch-innovativer-werden/­

in der Branche bereits haben. Als promovierte Politikwissenschaftlerin und Digitalexpertin mit langjähriger Berufserfahrung leitet Steffi beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels das Ressort Digitale

TikTok Shop - Chance für den Buchhandel?

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­tiktok-shop-chance-fuer-den-buchhandel/­

Entertainmentisierung der Branche . Storytelling, Erlebnis und Unterhaltung als Konsumeinstieg ist schon länger zu beobachten. Dieser neue Kanal befeuert diesen Trend und sorgt gerade bei jüngeren Zielgruppen

So schätzen Sie das Potenzial von Innovationsideen ein

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­innovationscheck-wie-schaetze-ich-das-potenzial-von-innovationsideen-ein/­

als auch Entscheider*innen schnell Klarheit, welche Ideen es wert sind, weiterverfolgt zu werden – lange bevor viel (unnötige) Arbeit in aufwändige Präsentationen oder ausgefeilte Businesspläne investiert

Crowdfunding: Wie man ohne Startkapital aber mit Hartnäckigkeit erfolgreich sein kann

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­crowdfunding-wie-man-ohne-startkapital-aber-mit-hartnaeckigkeit-erfolgreich-sein-kann/­

Crowdfunding-Plattform ins Leben gerufen wurde, und Kickstarter aus den USA, das sogar noch ein Jahr länger existiert. Für deutschsprachige Projekte, vor allem für Bücher, empfiehlt es sich, eine deutschsprachige

Ausbildung

/­bildung-karriere/­ausbildung/­

allen voran zum Buch, auch kaufmännisches Geschick, Kreativität und große kommunikative Fähigkeiten verlangt. Es gibt drei Ausbildungsberufe, die besonders häufig in der Buch- und Medienbranche vertreten sind

Pressemitteilung schreiben: Das sollten Sie beachten

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­pr-im-buchhandel-wie-verfasse-ich-eine-pressemitteilung/­

Gestaltung beachten: 1. Kurze Sätze: Maximal 17 Wörter in einem Satz gelten als Länge, die Leser*innen gut verstehen können. Lange Sätze kosten Energie und Konzentration, um den Inhalt zu erfassen. Das kann

KI-Agenten: Wie sie funktionieren – und was sie (noch nicht) können

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­ki-agenten-wie-sie-funktionieren-und-was-sie-noch-nicht-koennen/­

ausfallen, da sie stark von der Datenbasis abhängen. Zudem liefern KI-Agenten ihre Resultate oft langsamer als automatisierte Systeme – weil Agenten bewerten, abwägen und kontinuierlich dazulernen. Auto [...] übernimmt hierbei nicht nur das Sammeln von Informationen, sondern agiert zielgerichtet und eigenständig entlang eines strukturierten Rechercheprozesses – und das immer wieder neu: Verstehen des Rechercheziels

Nicht das richtige gefunden?


Falls Sie nicht das passende zu Ihrer Suche gefunden haben, stehen Ihnen unsere Ansprechpartner natürlich gerne zur Verfügung.