- Vorstand und Gremien
- Versammlungen und Wahlen
- Satzung und Branchenvereinbarungen
- Jahresberichte
- Wirtschaftstöchter und Organigramme
- Landesverbände
- Geschichte
- Europäisches und internationales Engagement
- Stiftung Buchkultur und Leseförderung
- Sozialwerk des Deutschen Buchhandels
- Abteilungen und Ansprechpersonen
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Deutsche Bank Stiftung präsentiert nominierten Roman für den Deutschen Buchpreis
Blind Date-Lesung mit einem oder einer nominierten Autor*in für den Deutschen Buchpreis / Torsten Casimir übernimmt Moderation
Hauptversammlung, Fachgruppenversammlungen und Messeparty: Anmeldungen geöffnet
Hauptversammlung am 21. Oktober auf der Frankfurter Buchmesser / Fachgruppen versammeln sich digital am 5. Oktober / Messeparty für Mitglieder und Branche am 20. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse
Aktion „Lesetüte“: Kirsten Boie wird Schirmfrau
Bundesweite Leseförderungsaktion für Schulanfänger*innen / 135.000 Lesetüten dieses Jahr verteilt
Deutscher Buchpreis 2023: Leseproben zu nominierten Titeln im Buchhandel erhältlich
Die 20 nominierten Titel und ihre Autor*innen kennenlernen / Verleihung am 16. Oktober
Deutscher Buchpreis 2023: Das sind die 20 nominierten Romane
Longlist veröffentlicht / 196 Titel waren in der Auswahl / Shortlist wird am 19. September bekanntgegeben
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023: Daniel Kehlmann hält Laudatio auf Salman Rushdie
Verleihung des Friedenspreises am Sonntag, den 22. Oktober 2023
Deutscher Buchpreis 2023: Lesungen und Gespräche mit den Nominierten bundesweit
Blind-Date-Lesungen mit nominierten Autor*innen als Überraschungsgast / Longlist-Abend in Hamburg am 6. September und Shortlist-Veranstaltung am 8. Oktober in Frankfurt am Main
Hackathon meets Fachkräftemangel: Mit kreativen Formaten gemeinsam Lösungen entwickeln
Workshop-Kongress am 20. und 21. September 2023 am mediacampus frankfurt / Austausch- und Entwicklungsformat für Geschäftsführer:innen, Personalverantwortliche, Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen
Alle wichtigen Kennzahlen des Buchmarkts: „Buch und Buchhandel in Zahlen 2023“
Die zentralen Entwicklungen des Jahres 2022 in einem Band / Umsatzzahlen, Statistiken und Trends der Branche / Bestellbar unter www.mvb-online.de/bubiz / Infografik-Plakat mit wichtigsten Kennzahlen
Förderprojekt verstärkt Zusammenarbeit zwischen der deutschen und ukrainischen Buchbranche
Staatsministerin für Kultur und Medien fördert Kulturprojekte mit insgesamt 900.000 Euro / Verschiedene Partner bei Umsetzung beteiligt / Austausch zwischen beiden Ländern soll ausgebaut werden