Bundesverband

Börsenverein und Deutscher Bibliotheksverband prämieren frühkindliche Leseförderung: Bewerbungsstart für Gütesiegel Buchkita

Bewerbungen bis zum 31. Mai 2024 möglich / Paul Maar erneut Schirmherr / Verleihung des Gütesiegels auf der Frankfurter Buchmesse 2024
Erstellt am 07.03.2024


Buchkita gesucht: Kindergärten und Kitas können auch dieses Jahr wieder das „Gütesiegel Buchkita“ erhalten. Ausgezeichnet werden Einrichtungen, die im Bereich der frühkindlichen Leseförderung besonderes Engagement zeigen. Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2024 unter www.guetesiegel-buchkita.de/bewerbung eingereicht werden. Die Auszeichnung wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband (dbv) organisiert und von der Interessengruppe Leseförderung im Börsenverein initiiert. Schirmherr ist der Kinderbuchautor und Illustrator Paul Maar. 

Das Gütesiegel wird seit 2019 an Betreuungseinrichtungen verliehen, in denen frühe kindliche Erfahrungen rund ums Geschichtenerzählen, Reimen und (Vor-)Lesen sowie altersgerechte Medienbildung einen Schwerpunkt des pädagogischen Konzepts bilden. Buchkitas bringen Kinder zudem mit Leseorten wie Buchhandlungen oder Bibliotheken in Kontakt. Durch die aktive Sprach- und Leseförderung leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit der Kinder. Insgesamt erhielten seit Projektbeginn 529 Kindergärten und Kindertagesstätten das Gütesiegel.

Kriterien und Ablauf

Welche Kindergärten und Kitas das Gütesiegel erhalten, entscheidet eine Fachjury mit Expert*innen aus den Bereichen Buchhandel, Bibliotheken, Pädagogik, Leseförderung und Kinderliteratur anhand eines transparenten Kriterienkatalogs und damit verknüpften Punktesystems. Die Verleihung des Gütesiegels findet im Oktober 2024 auf der Frankfurter Buchmesse statt. Die Auszeichnung ist für drei Jahre gültig. Ausgezeichnete Kitas können sich nach Ablauf der drei Jahre erneut bewerben. Eine kurze Einführung in die Kriterien und den Ablauf beim Gütesiegel Buchkita erhalten Interessierte in einem Erklär-Video unter www.guetesiegel-buchkita.de.

Förderer des „Gütesiegels Buchkita“ sind die Verlagsgruppe BELTZ, der Carlsen Verlag, die Buchhandlung Eulenspiegel (Hochheim am Main), der S. Fischer Verlag GmbH - Fischer-Sauerländer, die Irmgard-Clausen-Stiftung, der Loewe Verlag GmbH, der Verlag Magellan GmbH & Co. KG, der Moritz Verlag, die Verlagsgruppe Oetinger, die Taunus Sparkasse sowie Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.

Weitere Informationen unter www.guetesiegel-buchkita.de
 


12.11.2025

Boualem Sansal begnadigt

Aus humanitären und gesundheitlichen Gründen setzt der algerische Präsident Abdelmadjid Tebboune die fünfjährige Haftstrafe aus und lässt den Friedenspreisträger und seine Ehefrau nach Deutschland ausreisen.

07.11.2025

Künstliche Intelligenz im Fokus: Fachausschüsse des Börsenvereins tagten im Haus des Buches

Die Fachausschüsse des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels kamen am Mittwoch zu ihrer Herbsttagung in Frankfurt am Main zusammen.

21.10.2025

Deutscher Buchpreis: Dorothee Elmiger zu Gast in Frankfurt am Main

Dorothee Elmiger liest aus dem Roman des Jahres „Die Holländerinnen“ / Lesung am 21. November in den Türmen der Deutschen Bank