Bundesverband

Deutscher Buchpreis 2025: Leseproben zu nominierten Titeln im Buchhandel erhältlich

Leseproben der 20 nominierten Titel entdecken / weiterführende Informationen über Autor*innen
Erstellt am 21.08.2025


Die nominierten Titel und ihre Autor*innen entdecken: Das Taschenbuch „Deutscher Buchpreis 2025: Die Nominierten“ bietet Leseproben der 20 Titel, die diesen Herbst für die Auszeichnung „Roman des Jahres“ zur Wahl stehen. Darüber hinaus enthält es weiterführende Informationen, die zum Kennenlernen der Romane und ihrer Autor*innen einladen. Das Lesebuch erscheint beim Verlag des Technologie- und Informationsanbieters MVB. Ab dieser Woche ist das Buch deutschlandweit in vielen Buchhandlungen kostenlos erhältlich.

Der Deutsche Buchpreis wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels vergeben. Hauptförderer des Deutschen Buchpreises ist die Deutsche Bank Stiftung, weitere Partner sind die Frankfurter Buchmesse und die Stadt Frankfurt am Main.

Weitere Informationen zu den 20 nominierten Titeln sowie zur Auszeichnung sind unter www.deutscher-buchpreis.de abrufbar.

Das Cover des Longlist-Buchs zum Herunterladen: www.deutscher-buchpreis.de/downloads/2025/

Der Hashtag zum Deutschen Buchpreis 2025: #dbp25
 


07.10.2025

Deutscher Buchpreis 2025: Shortlist entdecken – Preisverleihung erleben

Livestream zur Preisverleihung / Kurzfilme zu den Shortlist-Autor*innen in Kürze verfügbar

07.10.2025

German Book Prize 2025: discover the shortlist – experience the award ceremony

Livestream of the award ceremony / Short films about the shortlisted authors coming soon

30.09.2025

Der Vorlesewettbewerb 2025/26 beginnt: Wer liest in Deutschland am besten vor?

Start des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in den Schulen / Bundesweiter Meldeschluss für Schulsieger*innen am 15. Dezember 2025 / Vier Sparda-Banken unterstützen Wettbewerb auf regionaler Ebene