Bundesverband

Deutscher Buchpreis: Tonio Schachinger zu Gast in Frankfurt am Main

Tonio Schachinger liest aus Roman des Jahres „Echtzeitalter“ / Lesung am 13. November in Türmen der Deutschen Bank
Erstellt am 26.10.2023


Tonio Schachinger liest am 13. November 2023 in Frankfurt am Main aus dem prämierten Roman „Echtzeitalter“. Schachingers zweites Buch wurde im Oktober mit dem Deutschen Buchpreis 2023 ausgezeichnet. Tonio Schachinger kommt auf Einladung der Deutsche Bank Stiftung, Hauptförderer des Deutschen Buchpreises, nach Frankfurt in die Zwillingstürme der Deutschen Bank. 

Alf Mentzer, Hessischer Rundfunk, moderiert die Veranstaltung. Der Eintritt ist kostenlos, um Anmeldung unter https://www.deutsche-bank-stiftung.de/anmeldung-preistraegerlesung-frankfurt/ wird gebeten. Die Deutsche Bank Stiftung lädt im Anschluss an das Gespräch zu einem Getränkeempfang ein.

Termin: Montag, 13. November 2023, 19 Uhr
Ort: Deutsche Bank, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main

Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen; Akkreditierung per E-Mail an presse@boev.de.

Zum Roman „Echtzeitalter“
Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter und despotischer Mann. Was lässt sich hier fürs Leben lernen? Till Kokorda kann weder mit dem Kanon noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft ist das Gamen, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2. Nach dem Tod seines Vaters wird für ihn aus dem Hobby eine Notwendigkeit. Ohne dass jemand aus seinem Umfeld davon wüsste, ist Till mit fünfzehn eine Online-Berühmtheit, der jüngste Top-10-Spieler der Welt. Nur: Wie real ist so ein Glück? Im Abschlussjahr 2020 kommt für Till, in der Schule und im Leben, alles noch einmal anders als gedacht. 

Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Hauptförderer des Deutschen Buchpreises ist die Deutsche Bank Stiftung, weitere Partner sind die Frankfurter Buchmesse und die Stadt Frankfurt am Main.

Informationen zum Deutschen Buchpreis können abgerufen werden unter www.deutscher-buchpreis.de.

Der Hashtag zum Deutschen Buchpreis 2023 lautet #dbp23.
 


30.04.2025

Michael Justus erhält Goldene Nadel

Michael Justus mit Goldener Nadel geehrt / Auszeichnung durch Karin Schmidt-Friderichs überreicht

28.04.2025

Woche der Meinungsfreiheit 2025: Ab 3. Mai über 90 Veranstaltungen bundesweit

Woche der Meinungsfreiheit in diesem Jahr mit über 90 Veranstaltungen / Auftakt-Diskussion am 3. Mai in der Frankfurter Paulskirche mit mehr als 700 angemeldeten Gästen / Neue Förderer und Partner erweitern das Bündnis

25.04.2025

Appeal from the European Cultural and Creative Sectors on the occasion of World Intellectual Property Day

Open letter to EU-Commissioner Virkkunen makes specific requests for the protection of Europe’s works and values / Petition against exploitation by AI / Transparency, remuneration and enforcement should become central focus for European Commission