Bundesverband

KI im Buchhandel: Praxisnahe Anwendungen für den Sortimentsalltag

Im siebten Teil unserer Webinar-Reihe widmen wir uns den praktischen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im stationären Buchhandel.
13. November 2025


Wann?

13. November 2025
18 - 19:30 Uhr

Für wen?

exklusiv für Mitglieder des Börsenvereins

Wo?

per Zoom

Künstliche Intelligenz ist für viele noch ein abstraktes Thema – dabei kann sie im Buchhandel ganz konkret unterstützen. Gemeinsam mit der Regionalgeschäftsstelle NRW laden wir Sie zum Webinar am 13. November ein, um Ihnen zu zeigen, wie KI funktioniert, wo ihre Grenzen liegen und wie Sie sie sinnvoll im Arbeitsalltag einsetzen können.

Referentin Anja Urbschat hatte in ihrer Buchhandlung localbook.shop auf verschiedene Weise KI genutzt. Seit September ist sie Regionaldirektorin der Regionalgeschäftsstelle NRW im Börsenverein und gibt Ihnen ihre Erfahrungen und Tipps im Webinar weiter – auch für KI-Neulinge. 

Im Fokus stehen praktische Beispiele:

  • Wie kann KI das Daten- und Informationsmanagement bei Bücherabos vereinfachen?
  • Wie entstehen zielgruppengerechte Leseempfehlungen?
  • Wie unterstützt KI bei Marketingmaterialien wie Flyern oder Programmheften?

Das kostenlose Webinar findet am 13. November von 18:00-19:30 Uhr auf Zoom statt. Es ist exklusiv für unsere Mitglieder.  

Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Potenziale von KI für Ihre Buchhandlung! 

Zur Anmeldung auf Zoom

Büro des Hauptgeschäftsführers Dr. Stefanie Herr Leitung Ressort Digitale Transformation

Telefon +49 69 13 06 319
herr@boev.de


07. November 2025

Vorstellung der Logistikumfrage

Am 7. November werden die Ergebnisse der diesjährigen Logistikumfrage vorgestellt.

13. November 2025

KI im Buchhandel: Praxisnahe Anwendungen für den Sortimentsalltag

Im siebten Teil unserer Webinar-Reihe widmen wir uns den praktischen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im stationären Buchhandel.

16. November 2025

Präsenztreffen der Zukunfts-AG des Börsenvereins

Beim Zukunfts-AG-Treffen kommen bereits bestehende Mitglieder sowie alle Interessierten zusammen, um an Themen, die die Branche beschäftigen, zu arbeiten.