Digitaler Wissens-Hub Beitrag

PR im Buchhandel: Wer ist meine Zielgruppe?

Unser PR-Leitfaden für Ihre Buchhandlung, Teil 3: Was ist eine Zielgruppe? Und wie nutzen Sie die Bestimmung von Zielgruppen für Ihre eigene Arbeit? | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 20.11.2023


Teil 2 unserer „PR im Buchhandel“-Reihe zum Thema „Welche kommunikativen Anlässe kann ich nutzen?“ finden Sie hier.

Die Stärke einer gut geführten Buchhandlung ist der persönliche Kontakt zu den Kund*innen. Sie wissen, was Ihrem Stammpublikum gefällt und man dankt es Ihnen, indem man seit Jahren treu und regelmäßig zu Ihnen kommt, um sich über Neuerscheinungen und Leseerfahrungen austauschen. Aber natürlich will die Stammkundschaft gepflegt werden – und natürlich möchten Sie auch neue Kund*innen gewinnen.

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Wissens-Hub


10.10.2025

Business Models reloaded: Neue Geschäftsmodelle mit KI

Ein neues Whitepaper gibt einen Überblick über Geschäftsmodelle, die sich auf Basis von Anwendungen künstlicher Intelligenz entwickeln lassen bzw. durch diese überhaupt erst möglich werden. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital

02.10.2025

Webinar: Künstliche Intelligenz im Verlag – Praktische Anwendungen und KI-Tools im Test

In unserem Webinar standen Praxisbeispiele künstlicher Intelligenz im Verlag im Fokus. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins 

29.09.2025

ISNI: Schritt für Schritt zur ISBN für Personen

Noch ein Standard? Ja! Denn die eindeutige Verknüpfung kreativer Werke mit ihren Urheber*innen bietet viele Vorteile für Prozesse und Vermarktung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Publikationen korrekt zuordnen. | Ein Beitrag von Markus Fertig, MVB