Suchergebnisse für

lang


Loslegen! Podcast: Markus Dömer, warum ist Innovation überhaupt wichtig?

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­loslegen-podcast-markus-doemer-warum-ist-innovation-ueberhaupt-wichtig/­

von Markus spannende Antworten auf diese Fragen erhalten und gelernt, dass auch er, trotz seiner jahrelangen Erfahrung, bei neuen Ideen noch oft genug daneben liegt. Was das mit Malerei zu tun hat? Hört rein

PR im Buchhandel: Welche kommunikativen Anlässe kann ich nutzen?

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­buchhandels-pr-welche-kommunikativen-anlaesse-kann-ich-nutzen/­

Drachens unter www.kuriose-feiertage.de finden Sie vielleicht den ein oder anderen Tag, von dem Sie bislang noch nichts gewusst haben Um punktgenau reagieren zu können, lohnt es sich, frühzeitig eine Liste

E-Rechnung: Wann sie verpflichtend wird und welche Formate zulässig sind

/­digitaler-wissens-hub/­alle-beitraege/­detail-seite/­e-rechnung-wann-sie-verpflichtend-wird-und-welche-formate-zulaessig-sind/­

2026 nicht höher als 800.000 € lag, gilt die Ausnahmeregel auch noch für 2027. Hierdurch sollen die Belange kleinerer Unternehmen berücksichtigt werden. Das heißt: Diese können für zwischen dem 1.1.2027 und

IG Ratgeber und Reise

/­interessengruppen/­ig-ratgeber/­

Ratgeber und Reise D ie Interessengruppe (IG) Ratgeber und Reise setzt sich spartenübergreifend für die Belange der beiden Warengruppen ein. Ziel ist es, den Austausch unter den Mitgliedsverlagen zu fördern,

Wahlen

/­ueber-uns/­versammlungen-und-wahlen/­wahlen/­

Zukunft für die ganze Branche mitarbeiten. Die Herausforderungen sind groß, umso wichtiger ist es, langfristig zu denken, zukunftsgewandt, damit stabile Perspektiven für alle ermöglicht werden. Denn Bücher [...] Literaturfonds, diverse Jurytätigkeiten, vor allem als Verantwortlicher für den Italo-Svevo-Preis. Langjährige Lesepatenschaft in einer Berliner Grundschule. Kurzvideo von Sebastian Guggolz (Instagram) Sebastian [...] vor Weichenstellungen, die wir gemeinsam (!) gestalten müssen. Der Wandel in der Buchbranche hat längst begonnen und die Geschwindigkeit und Komplexität der Herausforderungen nimmt dabei stetig zu. Themen

IG Fachmedien

/­interessengruppen/­ig-fachmedien/­

Produktenwicklungsstrategien und technologischem Kompetenzaufbau zu neuen Ansätzen für die Branche zu gelangen“, so Winkenbach. „Umso wichtiger ist der kollegiale Austausch zu den Digitalisierungsansätzen der [...] freien Presse setzen sich die Sprecher*innen in den folgenden drei Jahren für die Interessen und Belange der deutschen Fachmedienhäuser ein. Weitere Themen Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz

Open Access

/­beratung-service/­recht/­urheberrecht/­open-access/­

Baden-Württemberg , mit dem die rotgrüne Landesregierung eine Pflicht baden-württembergischer Hochschulangehöriger zu Open Access-Zweitveröffentlichungen in den Repositorien ihrer Einrichtungen verankert hat

Leitfaden EPUB3-E-Books Seite 3

/­beratung-service/­barrierefreiheit/­leitfaden-barrierefreie-epub3-e-books-seite-3/­

t im alt-Attribut zu setzen oder eine Langbeschreibung zu formulieren und auf geeignete Weise mit der Tabelle zu verknüpfen. zum Kapitelanfang Langbeschreibungen für Bilder und Tabellen Für Bilder und [...] Hauptsprache der Publikation das Metadatum <dc:language> im Metadaten-Bereich von content.opf. Bei mehrsprachigen Publikationen können Sie hier auch mehrere <dc:language> -Elemente setzen; beachten Sie dabei [...] meisten EPUB-Reader nur das erste <dc:language> -Element auslesen. Geben Sie an jedem Content-Dokument die verwendete Sprache an, und nutzen Sie dazu das lang-Attribut am -Element. Wenn innerhalb

Klimaschutzoffensive des Handels

/­beratung-service/­nachhaltigkeit/­klimaschutzoffensive-des-handels/­

Klimaschutzoffensive erstellt eine professionelle CO2 Bilanz und erarbeitet mit Ihnen Maßnahmen zur langfristigen Reduktion. Die Begleitung dauert etwa ein halbes Jahr und beinhaltet Vorort-Begehungen, regelmäßige

Wirtschaftszahlen

/­markt-daten/­marktforschung/­wirtschaftszahlen/­

stellen wir zusätzlich auch historische Zahlenreihen zur Verfügung, um einen Blick auf die Langzeitentwicklung der Buchbranche zu ermöglichen. Der Buchmarkt 2024 (und erstes Halbjahr 2025) Die Aufzeichnung

Nicht das richtige gefunden?


Falls Sie nicht das passende zu Ihrer Suche gefunden haben, stehen Ihnen unsere Ansprechpartner natürlich gerne zur Verfügung.